Dem Wachstum von Deutschlands bekanntester Bambushecke sind juristisch keine Grenzen mehr gesetzt, Bienen haben es schwer, weiter keine Spur von Pawlos. Das und mehr gibt es in Mark Weidenfellers Blick auf den Tag. mehr
Kurz bevor das umstrittene Taubentöten in Limburg losgehen sollte, hat die Stadt ihre Pläne vorerst wieder gestoppt: Das hessische Umweltministerium hob überraschend einen Erlass auf, der Tauben bisher unter keinen gesonderten Schutz stellte. Tierschützer jubeln bereits. mehr
Im Frankfurter Bahnhofsviertel hat sich eine wohl nicht alltägliche Drogenübergabe ereignet. Ein 36-Jähriger versteckte Heroin in einem Überraschungsei in seiner Unterhose. Bei der Übergabe an seinen Kunden erwischte ihn die Polizei. mehr
Gegen den VfB Stuttgart kann Eintracht Frankfurt einen weiteren Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation gehen. Trainer Dino Toppmöller hat seine Mannschaft nicht gesondert auf den Saisonendspurt eingeschworen. Er sagt: "Jeder weiß, worum es geht." mehr
Am Samstag schiebt sich der Mond ein Stückchen vor die Sonne. Sternwarten in ganz Hessen öffnen anlässlich der partiellen Sonnenfinsternis ihre Türen. Wann das Ereignis zu sehen ist und wieso es etwas Glück braucht, lesen Sie hier. mehr
Im Rhein-Main-Gebiet hat es zahlreiche Durchsuchungen gegeben. Die Ermittler gehen von einem möglichen Steuerbetrug in Millionenhöhe aus. Die Verdächtigen sollen Autos gekauft und weiterverkauft haben - etwa nach Russland. mehr
Patrick Lange hat alles erreicht. Doch in diesen Tagen schwitzt der Ironman-Weltmeister schon wieder auf Mallorca, um sich auf eine weitere Saison vorzubereiten. Auch in Frankfurt will der Hesse es endlich allen beweisen – und einem Zuschauer vielleicht ganz besonders. mehr
Aussagen von Elon Musk, JD Vance oder Peter Thiel sorgen regelmäßig für Aufsehen. Trotz aller Empörung sollten wir genau hinhören, welche Pläne die Männer im Umfeld von US-Präsident Trump für den Umbau der Gesellschaft haben. Das Staatstheater Darmstadt bietet ihnen deshalb eine besondere Bühne. mehr
Hessens Imker haben im Winter einen großen Teil ihrer Bienen verloren. Schuld ist ein bekannter Parasit. Doch auch eine neue Bienenfeindin bereitet den Imkern Sorgen. mehr
Eine Hessin hat ihren Bambus über sechs Meter wachsen lassen, ihr Nachbar klagte dagegen durch alle Instanzen. Der Bundesgerichtshof entschied nun: Es gibt keine Höhenbegrenzung für Hecken - wenn der Mindestabstand eingehalten wird. mehr
Beim KSV Hessen Kassel ist Winter-Neuzugang Jan Dahlke aus dem Stand zum Hoffnungsträger in Sachen Klassenerhalt geworden. Dass er so überragend trifft, hat auch viel mit seinem Trainer René Klingbeil zu tun. mehr
Im März waren in Hessen etwas weniger Menschen arbeitslos gemeldet als im Februar - allerdings mehr als vor einem Jahr. Neben dem Ukraine-Krieg wirken sich auch das Hin und Her der US-Zollpolitik sowie die laufenden Koalitionsverhandlungen aus. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Freitagmorgen im Ticker. mehr
Schüler der Johann-Textor-Schule in Haiger lernen seit Jahren nachmittags den Beruf ihrer Wahl kennen - und sichern sich so ihren Ausbildungsplatz. Knapp 20 Einrichtungen in ganz Hessen haben das Konzept übernommen. Die Landesregierung möchte das Projekt jetzt unterstützen. mehr
Früher Handball-Punk, heute Experte und Funktionär: Stefan Kretzschmar spricht vor dem Duell Melsungen gegen Kiel über die beiden Topvereine und das spannende Meisterrennen. mehr
Zahlreiche Einsatzkräfte suchen weiter nach einem sechs Jahre alten Jungen aus Hessen - inzwischen bundesweit. Der Junge hatte am Dienstag seine Schule in Weilburg verlassen und ist seitdem verschwunden. mehr
Die HSG Wetzlar hat beim VfL Gummersbach eine herbe Niederlage einstecken müssen. Schon vor der Pause war das Spiel praktisch entschieden. Die Gastgeber ließen am Ende noch Gnade walten. mehr
Elf Jahre lang hat Satellit Gaia die Milchstraße kartiert. Die gewonnenen Daten dürften das Wissen über unsere Heimatgalaxie revolutionieren. Doch jetzt ging der Treibstoff aus. Von Darmstadt aus wurde Gaia auf seine letzte Reise geschickt. mehr
Gesetz im Landtag: Hessen plant Handy-Verbot an Schulen mehr
Hessentage gab es seit 1961 zahlreich. Die Stadt Fulda freut sich als Gastgeber für 2026 nun aber auf eine Besonderheit: Eine Konzert-Arena mitten in der Stadt auf dem Domplatz. Dort tummeln sich für gewöhnlich Top-Acts. mehr
Vor dem Landtag in Wiesbaden haben Dutzende Bürgermeister und Landräte aus Nordhessen mehr Geld von der Landesregierung gefordert. Es sei fünf nach zwölf, einige Gemeinden und Städte seien schon pleite. mehr
Trotz Kriegen und Krisen schrumpfen die Kirchen in Hessen jährlich. Katholiken und Protestanten verzeichneten 2024 zwar weniger Austritte als im Vorjahr. Es wurden aber auch weniger Menschen getauft. mehr
Er wurde als Urkundenfälscher verurteilt, aber ein Karriereknick war das nicht: Nun soll der SPD-Politiker Marius Weiß bei üppigem Nebenverdienst die Geschäfte des Flughafens Frankfurt kontrollieren. In der eigenen Partei finden das nicht alle passend, die Grünen haben einen Verdacht. mehr
Die Suche nach Pawlos geht weiter, ein mutmaßlicher Todesschütze wurde in Hessen gefasst und ein Wohnungskauf geht auch ohne Eigenkapital. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Nach jahrelangen familiären Konflikten hat ein 23-Jähriger seinen Vater niedergeschlagen. Das Opfer erliegt Monate später seinen Verletzungen. Der Mann, der deswegen auf der Anklagebank in Fulda sitzt, ist kein Unbekannter. mehr
Gewalttätige Männer, die im Gefängnis ihre kriminellen Machenschaften fortführen: Der Spielfilm "Haps" zeigt ihren Aufstieg und Fall, gespielt von Schauspielern und Statisten, die selbst kriminell waren. Sie wollen eine ernste Botschaft vermitteln. mehr
Von Mittelhessen über Teneriffa zu den besten Surfspots der Welt: Julian Salmonn ist einer der besten Wellenreiter. Auf dem Weg zu seinem großen Traum vom Weltmeistertitel lässt er sich auch von unheimlichen Begegnungen nicht abschrecken. mehr
Der Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung steckt vielerorts fest. Doch es gibt Gegenbeispiele. Am Klinikum Fulda macht der Auszubildende Fabian Bleuel vor, wie Teilhabe gelingt – und was Betriebe gewinnen, wenn sie auf Inklusion setzen. mehr
Katharina Wilhelm, HR, zum geplanten Handy-Verbot in Hessen mehr
Zwei Kilometer weit kam er, dann ging es weder vor noch zurück. Im Nationalpark Kellerwald-Edersee hat sich ein Lieferwagen-Fahrer an einem Steilhang in einem Wanderweg festgefahren. Die Bergung dauerte bis zum nächsten Tag. mehr
Hessen plant Handy-Verbot an Schulens mehr
Das Final Four um den Pokal im Rollstuhlbasketball wird in Frankfurt ausgetragen. Gleich zwei hessische Teams haben Titelchancen. Die Voraussetzungen sind allerdings sehr unterschiedlich. mehr
Gesetz im Landatg: Hessen plant Handy-Verbot an Schulen mehr
Nach den tödlichen Schüssen auf einen Uber-Fahrgast in Düsseldorf hat die Polizei mehrere Verdächtige in Hessen gefasst - darunter auch den mutmaßlichen Haupttäter. Die Festnahme erfolgte aber zunächst aus ganz anderen Gründen. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Donnerstagmorgen im Ticker. mehr
Mehr Wettbewerb, zunehmende Bürokratie und Personalnot: Es gibt viele Gründe, warum sich hessische Sparkassen und Volksbanken mit anderen Instituten zusammentun. Solche Fusionen sind teilweise allerdings umstritten. mehr
Der TTC Fulda-Maberzell bangt noch um den Einzug in die Playoffs. Womöglich können nach dem letzten Hauptrunden-Spieltag drei Mannschaft eine identische Punkte-Bilanz aufweisen. Spannung pur! mehr
Eine Erzieherin aus Frankfurt will sich mit einer kleinen Wohnung finanziell absichern, trotz begrenzten Einkommens und ohne viele Rücklagen. Wie ihr Weg zum Kauf aussieht und worauf man achten sollte. mehr
Seit einigen Tagen wird in Weilburg der sechsjährige Pawlos vermisst. Die Hoffnung ist weiterhin, den autistisch veranlagten Jungen lebend zu finden. Um ihn aus seinem möglichen Versteck zu locken, nutzen die Einsatzkräfte auch ungewöhnliche Methoden. mehr
Seit einigen Monaten ist Tigin Yaglioglu Cheftrainer beim VC Wiesbaden. Den Posten wird der 33-Jährige auch in der kommenden Saison innehaben. mehr
liveblog
kommentar
faq
Bilder