Zum Ende der Ausstellung "Caspar David Friedrich. Goethe und die Romantik in Weimar" am Sonntag zieht die Klassik Stiftung ein erfolgreiches Resümee. Die Schau lockte über 37.000 Menschen nach Weimar. mehr
Das Theater Erfurt hat ab der nächsten Spielzeit einen neuen GMD. Der aus Sachsen stammende 33-jährige Dirigent Hermes Helfricht übernimmt ab Juli das Amt, das schon länger vakant ist. mehr
Schriftsteller Lukas Rietzschel wird oft gefragt, woher der Erfolg des Rechtspopulismus im Osten kommt. Im Interview erzählt er, warum das für ihn kein rein ostdeutsches Thema ist und wie er auf das Wahlergebnis blickt. mehr
Die Polizei fahndet nach Dieben, die in der Gemeinde Niedergebra im Landkreis Nordhausen in eine Tankstelle eingebrochen sind. Durch Diebstahl und Zerstörungen wurde dabei ein Schaden in fünfstelliger Höhe verursacht. mehr
Auf dem Parteitag der AfD in Sachsen-Anhalt ist die Satzung angepasst worden. Außerdem ist AfD-Mitglied Ziegler nicht mehr im Landesvorstand. mehr
Aufgrund der Krankenhaus-Reform erhalten die Thüringer Kliniken in diesem Jahr mehr Geld von den Krankenkassen. Davon profitieren unter anderem das Helios-Klinikum Meiningen und das Südharz-Klinikum Nordhausen. mehr
In Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel ist ein Autofahrer mit einem Wolf zusammengestoßen. Der Mann blieb unverletzt, der Wolf ist noch vor Ort verendet. mehr
Dank des Fahrers einer Straßenbahn in Halle konnte ein Raub verhindert werden. Er schritt ein und sorgte so dafür, dass der mutmaßliche Täter das Diebesgut wieder zurückgibt. mehr
Der ehemalige Ministerpräsident von Thüringen Bernhard Vogel ist tot. Er starb im Alter von 92 Jahren. Vogel hatte das Land von 1992 bis 2003 regiert. mehr
Am Montag beginnen an der B 81 zwischen Hasselfelde und Rotacker (Landkreis Harz) Sanierungsarbeiten. Autofahrer werden bis Mitte April weiträumig umgeleitet. mehr
Die Stadt Brandis hoffte auf Einnahmen durch Windkraftanlagen. Der im vergangenen Jahr neugewählte Stadtrat sprach sich jedoch im November dagegen aus. Eine Bürgerinitiative will die Menschen vor Ort stärker einbeziehen. mehr
Wie schützen Thüringer Sportvereine ihre jüngsten Mitglieder? Der Landessportbund und Vereine wie der TC Kristall Jena und der Chikara Club Erfurt setzen auf klare Konzepte. Doch es gibt noch Herausforderungen. mehr
Wer kennt ihn nicht: den nervenden Piepston eines Rauchmelders, wenn die Batterie leer ist. In Dresden hat ein Rauchmelder im Alarmmodus am Sonnabend einen Feuerwehreinsatz ausgelöst - und Schlimmeres verhindert. mehr
Der Erfurter Studentenclub Engelsburg zieht Konsequenzen: Ab März 2025 ist hier nur noch Kartenzahlung möglich. Der Grund? In den vergangenen Wochen tauchte vermehrt Falschgeld auf - es entstand ein Schaden von 650 Euro. mehr
In Gera-Lusan ist es am Samstagabend zu einem Kellerbrand gekommen. Das Haus ist nun vorübergehend nicht bewohnbar, die Betroffenen mussten teilweise in einer Schule übernachten. mehr
Nach Enthüllungen über Aussagen des Magdeburg-Attentäters an dessen Arbeitsplatz wurde nun sein damaliger Vorgesetzter freigestellt. Die Betreiberin des Maßregelvollzugs kündigte weitere Schritte an. mehr
Das stark sanierungsbedürftige Schloss Reinhardsbrunn gehört seit der Enteignung des vorherigen Besitzers 2021 dem Land. Thüringen steckt Millionen in die Sanierung des Schlosses. Wie geht es weiter? mehr
Abgetretene Autospiegel, Widerstand gegen die Polizei und ein Unfall unter Alkoholeinfluss: Zwei Männer haben sich in Gotha innerhalb von 30 Minuten etliche Anzeigen eingehandelt. mehr
Im Literaturhaus in Halle wurde gestern eine Foto-Ausstellung eröffnet, die Halle im Verlauf von fünf Jahrzehnte zeigt. Die Schau "Zwischen den Zeilen" präsentiert die Stadt an der Saale in einmaligen Bildern. mehr
Die größte Ziegelbrücke der Welt, die Göltzschtalbrücke, ist ein Wahrzeichen des Vogtlandes. Mit einem neuen Tourismus-Konzept sollen in Zukunft noch mehr Besucher angelockt werden. mehr
In der DDR war die Gaststätte "Kleiner Hörselberg" eine Raststätte der Mitropa, jetzt sollen hier Jäger und Angler ausgebildet werden. Aber nicht nur die Jagd steht im Mittelpunkt - auch das Essen. mehr
Sachsen sucht dringend Pflegekräfte und will ausländische Abschlüsse schneller anerkennen. Hohe Hürden für Gesundheitsberufe bleiben aber bestehen. mehr
Den weltberühmten Zwinger in Dresden zu erhalten, ist eine Daueraufgabe. Deshalb gibt es eigens eine sogenannte Bauhütte. Sie hält neben dem Bauerwerk auch alte Handwerkstechniken am Leben - und gibt sie weiter. mehr
Mit fast 40 Prozent der Stimmen hat Sören Pellmann für Die Linke den Wahlkreis Leipzig Süd gewonnen. Doch dieser Erfolg war teuer. mehr
Im Dezember 2024 wurde eine Turnhalle in Meerane mehrfach verwüstet und mit Nazi-Symbolen beschmiert. Genau dorthin ist am Freitag der Chef des sächsischen Verfassungsschutzes zu einer Diskussion mit Einwohnern gekommen. mehr
Neue Aufgabe für die Ulf Kirsten in Dresden: Nachdem er erst Berater für Dynamo Dresden war, soll er sich jetzt als Markenbotschafter um die Außenwirkung kümmern. mehr
Schmerzende Füße, heiße Knie und noch 30 Kilometer Wanderstrecke zu laufen: Was manchem nach Horror klingt, ist für Extremwanderer die pure Freude. Tausende haben in Leipzig beim Weitwandern den Frühling begrüßt. mehr
Für sehr lange Zeit kann in der Kyffhäusertherme in Nordthüringen nicht mehr gebadet werden. Die Therme soll zwei Jahre lang für mehr als 13 Millionen Euro umgebaut werden. mehr
Max Uhlig ist ein Urgestein der Dresdner Kunstszene. Eine neue Ausstellung in der Galerie Gebrüder Lehmann in der Dresdner Neustadt zeigt nun neue und bisher unbekannte Werke des 87-jährigen Malers und Grafikers. mehr
In Südthüringen sollen bis auf weiteres keine neuen Vorranggebiete für Windräder mehr ausgewiesen werden. Das kündigte der Präsident der Regionalen Planungsgemeinschaft, Michael Brodführer, an. mehr
Anwohner rufen die polizei, weil sie Schüsse von einem Balkon in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Kappel hören. Das SEK wird gerufen. Die Beamten stellen drei Männer fest - und eine Schreckschusswaffe. mehr
Lange Zeit waren die zwei Gründerzeithäuser gegenüber dem Theater Gera dem Verfall preisgegeben. Jetzt wurden sie zusammengelegt und saniert. Am Samstag öffnete dort das "Promenaden-Hotel“. mehr
In Dessau-Roßlau wird das Kurt-Weill-Fest mit vielen musikalischen Auftritten gefeiert. Dabei sind auch ungewöhnliche Spielstätten, wie die Tischlerei Reinicke. Ein Besuch vor Ort. mehr
Von wegen zänkisches Bergvolk: Die Erzgebirger wissen wie man feiert. Beim Fasching stehen sie ihren närrischen Kollegen aus Köln nicht nach. Das beweist ein Besuch in Satzung ganz oben auf dem Erzgebirgskamm. mehr
Ein unbekannter Täter hat am Freitagabend in Gera eine Tankstelle überfallen. Es ist bereits der dritte Raubüberfall innerhalb weniger Tage in der Stadt. mehr
Die Fähre über die Elbe zwischen Prettin und Dommitzsch setzt ab Sonnabend wieder über. Damit entfallen für Pendler lange Umwege über Torgau. Auch in Coswig startet der Fährbetrieb. mehr
Ein Rentner ist am Freitagabend bei Adorf im Vogtland ungebremst über die Leitplanke gefahren und mit seinem Auto im Straßengraben gelandet. Notärzte und Rettungskräfte mussten drei Schwerverletzte versorgen. mehr
Die teilweise eingestürzte Carolabrücke sorgt in Dresden erneut für Verkehrsprobleme: Wegen eines Spannstahlbruchs am noch stehenden Teil der Brücke muss die Schifffahrt für 72 Stunden ausgesetzt werden. mehr
Im Landkreis Leipzig sind in einem Betrieb und bei einem Wildvogel Vogelgrippe-Infektionennachgewiesen worden. Für Geflügelhalter in der Region hat das unmittelbare Folgen: Ihr Geflügel muss in den Stall. mehr
Die Polizei hat auf den Straßen in Sachsen-Anhalt verstärkt Busse und Lkw kontrolliert. Das Ergebnis: Es gibt viele Verstöße und Mängel. mehr
weltspiegel
Bilder
interview