Um diese Frage ging es am Montag beim Fischerei-Dialog in Wilhelmshaven. Krabbenfischer befinden sich seit Jahren in der Krise. mehr
Mit Ablauf des 19. Mai wird Niedersachsens Landeschef offiziell aus dem Amt scheiden und Platz für Olaf Lies (SPD) machen. mehr
Der Junge war auf der Straße zwischen Groß Grabow und Klein Grabow unterwegs, als es zu dem Unfall kam. mehr
Ab dem 30. April haben die Schülerinnen und Schüler im Land keine Schule. Dafür waren die Osterferien kürzer. Grund ist der Kirchentag. mehr
Die 59-Jährige soll künftig in der Bundesregierung Bildungspolitik machen. Friedrich Merz hat sie als Ministerin nominiert. mehr
Ende April sollte die Frist für Exklusivverhandlungen zur Zukunft des Elbtowers eigentlich auslaufen. Jetzt gibt es eine Verlängerung. mehr
Trotz Preiserhöhung: Die Zahl der Abonnenten im Hamburger Verkehrsverbund ist so hoch wie nie. mehr
Zuletzt war er stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seine politischen Wurzeln liegen in Schleswig-Holstein. mehr
Die Hansestadt Greifswald muss sparen. Schon im kommenden Jahr sieht das Innenministerium finanzielle Probleme. mehr
Wer möchte, der kann ab jetzt seine Briefwahlunterlagen für die Landratswahl im Stralsunder Ordnungsamt abgeben. mehr
In einer feierlichen Zeremonie wurden Studierende der Polizeiakademie offiziell in den Polizeidienst aufgenommen. mehr
Am Montag hatte ein Mann in der Marienplatzgalerie in Schwerin Bargeld gefordert. Die Polizei fand bei ihm ein Messer. mehr
Die Eutiner Festspiele freuen sich über einen guten Vorverkauf. Auch die Vorbereitungen laufen nach Plan. mehr
Gleich neun Spielerinnen werden den deutschen Volleyball-Meister verlassen. Die Club-Verantwortlichen beunruhigt das nicht. mehr
Der Fahrer des Lastwagens sackte am Steuer zusammen. Ein Ersthelfer zog den 69-Jährigen aus dem Lkw. mehr
Die Stadt hat für das neue ZOB-Gebäude rund 1,4 Millionen Euro investiert - das Land übernahm die Hälfte der Kosten. mehr
Dass die schleswig-holsteinischen Christdemokraten zwei Kabinettsposten bekommen, ist lange her. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich. mehr
Der Verwaltungsrat des NDR hat Hendrik Lünenborg als neuen Intendanten vorgeschlagen. Der bisherige Direktor des Landesfunkhauses Hamburg könnte das Amt im September übernehmen. Nun muss der Rundfunkrat entscheiden. mehr
Die Beamten konnten die drei Insassen stellen, als sie zu Fuß flüchteten. Der Fahrer besaß keinen gültigen Führerschein. mehr
Die "Excelsior" soll als weiteres schwimmendes Importterminal für Flüssigerdgas dienen. Kritik kommt von der Umwelthilfe. mehr
Franziska Hoppermann und Christoph de Vries werden künftig noch stärker in Berlin eingebunden sein. mehr
An der Tabellenspitze der 2. Liga bekommen im Saisonendspurt (fast) alle das große Flattern. Noch immer können zehn Teams aufsteigen. mehr
Ihre Motive zeigen, wie Alkohol zu bereits junge Menschen in die Anhängigkeit bringt und sie nur schwer wieder los lässt. mehr
Ältere Autos: Widerstand gegen EU-Plan für jährliche HU mehr
Menschen und Tiere wurden bei dem Feuer nicht verletzt. In dem Stall sollten erst am Montag Küken untergebracht werden. mehr
Die Eurofighter mussten am Montag ein weiteres Mal wegen einer russischen Militärmaschine über der Ostsee starten. mehr
Die CDU-Ministerposten für die neue Regierung stehen. Für die CDU Niedersachsen gibt es allerdings keinen Platz. Kritik wird laut. mehr
Bislang gilt beim Börsenstrompreis für ganz Deutschland eine einheitliche Zone. Im Gespräch ist auf EU-Ebene, ob eine Aufteilung sinnvoller wäre. mehr
In Schleswig entstehen 15 Wohnungen nach dem Prinzip "Housing First“. Als Vorbild gilt Skandinavien. mehr
Der 14-Jährige wurde nahe Prohn lebensbedrohlich verletzt. Der Autofahrer ist geflüchtet. mehr
Der 28-Jährige befand sich ungesichert in 13 Metern Höhe, hatte sich am Arm verletzt und konnte nicht weiter klettern. mehr
Der Unfall in der Hamburger Innenstadt im vergangenen Sommer hat kein juristisches Nachspiel. Ein 39-Jähriger war dabei ums Leben gekommen. mehr
Am Rande einer Vorlesung kam es vor einem Jahr zu Antisemitismus. Nun ist eine Frau verurteilt worden. mehr
Andere Taucher hatten den 58-Jährigen an der Wasseroberfläche entdeckt. Es ist nicht der erste Unfall in dem See. mehr
Das laut Veranstalter größte Campus-Festival in Norddeutschland findet seit mehr 50 Jahren statt. Hier alle wichtigen Infos. mehr
Die Medaillen holte sich Gamila Kanew bei einem renommierten brasilianischen Wettkampf. Ihr Erfolg ist historisch. mehr
Beim 27. Fahrturnier des Lewitzer Fahr- und Reitvereins wurden Prüfungen für Ein-, Zwei- und Vierspänner absolviert. mehr
Ihr Auto hatte sich überschlagen, dabei wurde die Fahrerin herausgeschleudert und unter dem Fahrzeug eingeklemmt. mehr
Mit zwei Wochen Verspätung startet "Uns Fritzing" in die Saison. Der bisherige Kapitän war in Ruhestand gegangen. mehr
Bilder
Sendung