Die Polizei ermittelt wegen Mordes gegen den 33-Jährigen. Auf der Flucht soll er Polizisten mit einem Messer bedroht haben. mehr
Seit einigen Tagen gucken die vier Silberfuchswelpen aus ihren Erdhöhlen. mehr
Die 40-jährige Mutter starb, nachdem sie in Brand gesetzt wurde und aus einem Fenster stürzte. Unter Verdacht steht ihr Ehemann. mehr
Gegen den 38-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen. Für ihn galt ein Annäherungsverbot gegenüber seiner getrennt lebenden Frau. mehr
Durch das Ausweichmanöver löste sich der Anhänger. Ein sechs Meter langes Boot landete auf der Autobahn. mehr
Auch in Düsseldorf, wo Demis Volpi zuvor Ballettchef war, soll eine "Atmosphäre der Angst" geherrscht haben. Das belegt ein Brief, der dem NDR vorliegt. mehr
Es gab zwar weniger Unfälle, die Zahl der Unfallopfer aber hat sich mehr als verdoppelt. mehr
Katharina Raabs Werkzeuge sind Pinzette und Zahnstocher. Damit baut die Hannoveranerin kleine Welten - für 250.000 TikTok-Fans. mehr
Gleich für zwei Filmprojekte laufen Dreharbeiten in Stralsund. Auch auf der gesperrten Rügenbrücke wird gefilmt. mehr
Ein Emder Unternehmen darf ausgemusterte Schiffe künftig abwracken und recyceln. Bislang geschieht das meist in Südostasien. mehr
Auftakt für die Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen: Bis Sonntag sind in Rostock knapp 60 Athleten am Start. mehr
Im Rostocker Überseehafen hat in der Nacht ein Getreide-Förderband gebrannt. Ursache war offenbar ein technischer Defekt. mehr
Geplant sind ein Hornbach und ein Gewerbegebiet auf insgesamt 51.000 Quadratmetern sowie eine neue Verbindungsstraße. mehr
Jedes Jahre veranstalten die Landesforsten im ganzen Land mit Grundschülern kleine Wettbewerbe im Wald. mehr
In Hannover sprechen rund 1.500 Delegierte noch bis Donnerstag unter anderem über Bildung, Finanzen und Mobilität. mehr
Die Krise auf dem Wohnungsmarkt verschärft sich. Im ersten Quartal ist die Zahl der Baugenehmigungen erneut gesunken. mehr
Hinter vielen Luxus-Fälschungen aus dem Internet stecken kriminelle Netzwerke. Die Fakes bergen erhebliche Gefahren für Verbraucher. mehr
Kurz nach dem Hafengeburtstag lädt die Großreederei zum "MSC Yellow Festival" ein - mit Konzert, Food-Trucks und Schiffstaufe im Hamburger Hafen. mehr
Als Fernsehansagerin wurde Heidrun von Goessel in den 1970er-Jahren deutschlandweit bekannt. Sie blickt zurück auf ein bewegtes Leben. mehr
Das Leben der Menschen an der Westküste in SH war lange Zeit geprägt vom Kampf gegen das Wasser. Doch nun ist ein Umdenken notwendig. mehr
Der niedersächsische Basketball-Bundesligist setzte sich im Play-in-Nordduell gegen die Rostock Seawolves durch und darf weiter auf die Play-offs hoffen. mehr
Als 15-Jähriger flieht Leo Thiel mit seiner Mutter und seinen Brüdern vor der Roten Armee. Die Wunden heilen nie, doch Tränen fließen erst heute. mehr
In Osnabrück wurden am Dienstag 500 Schulranzen befüllt. Neben Schauspieler Klaus J. Behrendt kam auch VfL-Spieler Reichenberger. mehr
Im vergangenen Jahr gab es mehr als 55.000 Verkehrsunfälle im Land. Die Hauptursache von tödlichen Unfällen ist zu schnelles Fahren. mehr
Die Lizenzierungskommission der Handball-Bundesliga hat grünes Licht für alle Dritt-Liga-Vereine gegeben, die aufsteigen wollen. mehr
Das Müllaufkommen ist zuletzt laut Statistikamt im dritten Jahr in Folge gesunken - trotz deutlich gestiegener Einwohnerzahl. mehr
Damit die Kehrmaschine durch die Straßen fahren kann, gibt es in Hamburg-Horn nun vorübergehende Halteverbotszonen. mehr
Gegner aus den betroffenen Nachbargemeinden Agethorst und Kaaks haben sich der Bewegung gegen den "NordHub" angeschlossen. mehr
Die Talsperren im Harz sind ausreichend gefüllt. Die Harzwasserwerke beobachten die Dürrephase aber intensiv. mehr
Laut Innenministerium gibt es in Schleswig-Holstein mehrere Hundert Mitglieder der "Reichsbürger"- Gruppe. mehr
Im sanierten Kornspeicher waren 33 Wohnungen bereits bezogen, bevor die Behörden den Brandschutz und die Standsicherheit geprüft hatten. mehr
Gefragt sind sichere Radwege für Pendler und Schüler und landschaftlich schöne Routen für Touristen. mehr
In Rostock sind Montag Abend zwei Radfahrende zusammengestoßen. Einer der beiden ist schwer verletzt. mehr
Das vorpommersche Barth hat ein Filetgrundstück an einen Investor verkauft. Mit einem Trick verhindert dieser den Rückkauf - obwohl er seit Jahren nicht baut. mehr
Mit dem Metalldektor lassen sich im Landkreis Gifhorn alte Schätze finden. Aus mehreren Gründen ist aber Vorsicht geboten. mehr
Laut einer Studie hat jeder Vierte zwischen acht und 17 Jahren schon Cybergrooming erfahren. Was Berater aus SH empfehlen. mehr
Seit der Insolvenz von Helma Ferienimmobilien ruhten die Bauarbeiten im Ostseeresort Olpenitz. Jetzt gibt es eine Lösung. mehr
Laut Stadtwerken ist der östliche Teil der Stadt wieder mit Warmwasser versorgt. mehr
Die Sperrung dauert bis Anfang Juli. Betroffen sind die Auf- und Abfahrt. Dort soll die Fahrbahn erneuert werden. mehr
Ein Mann wurde positiv auf Affenpocken getestet und befindet sich in Isolation. Das Gesundheitsamt ermittelt mögliche Kontaktpersonen. mehr
liveblog
analyse
Bilder
faq