Mindestens 20 Menschen sollen laut Polizei aufeinander losgegangen sein. Es soll auch Verletzte gegeben haben. mehr
Offiziell will sich beim Lübecker Medizinunternehmen niemand äußern. Berichten zufolge stehen aber 200 Jobs vor dem Aus. mehr
Mit mehreren hundert Lkw-Ladungen Sand soll der Strand in Heiligenhafen wieder in Form gebracht werden. mehr
Die drei mutmaßlichen Täter sind laut Polizei im Alter zwischen 15 und 16 Jahren. mehr
Es sei immer wichtig, "Gesprächskanäle aufrechtzuerhalten", betonte der SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner auf NDR Info. mehr
Es gibt in ganz SH nur noch sehr wenige Geburtskliniken und die Wege, um in den Kreißsaal zu kommen, sind oft sehr weit. mehr
Am Sonntag hat ein Hund ein Reh in der Nähe eines Campingplatzes in Damp getötet. Die Polizei sucht den Hundebesitzer. mehr
Die Leichtfahrzeuge fahren bis zu 45 km/h und liegen voll im Trend. Denn für sie ist nur ein Rollerführerschein nötig. mehr
Weil sich die Fälle häufen, lässt der Verein Seeadlerschutz Schlei die Tiere toxikologisch untersuchen. mehr
Forschende stellten einen starken Befall im Darm des Buckelwals fest. Inwiefern der mit dem Tod des Tieres zusammenhängt, ist unklar. mehr
Im Schützenpark sollen zwei Männer am Sonntag eine 63-Jährige bedroht haben. mehr
Auf der A1 könnte es wegen Sanierungsarbeiten eng werden. Betroffen ist die Strecke Lübeck - Bad Schwartau. mehr
Die Entscheidung vom Montagabend könnte das Überleben der Musikschule sichern. Eine Hürde gibt es aber noch. mehr
Die Arche Warder ist deutschlandweit der einzige Tierpark, der Bezoarziegen hält. Ein Kitz kam Anfang Mai dort zur Welt. mehr
Motorradfahrerin stirbt nach Unfall an Verletzungen: Mutmaßlicher Unfallfahrer auf der Flucht mehr
Betroffene Landwirte können Entschädigungszahlungen beantragen. Doch für viele könnte sich das gar nicht lohnen. mehr
In Gedanken an elf junge Marinesoldaten ist der Stein an der Fördestraße eingelassen worden. mehr
Bei der Leiche handelt es sich nach Angaben der Beamten um einen 53-jährigen Mann aus Heide. mehr
Um eine vermeintliche Kaution für einen Verwandten zu zahlen, hat eine Strukdorferin viel Geld und Gold verloren. mehr
Zugleich gehe die Bereitschaft zu nachbarschaftlicher Hilfe zurück, beklagt der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen. mehr
Am Montagmorgen haben Teile der sogenannten "Wildparkschule" gebrannt. Das Gebäude ist gesperrt, der Park geöffnet. mehr
Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Finanzministeriums standen wichtige EDV-Anwendungen zwischenzeitlich nicht zur Verfügung. mehr
Das Präsidium der Partei hat ihn einstimmig vorgeschlagen. Er soll Matthias Miersch folgen und im Juni gewählt werden. mehr
Eine Stunde lang ist das Tier vor dem "Piratennest" im Wasser geschwommen. mehr
In den Stadtteilen Wellingdorf und in Meimersdorf haben Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes am Sonntag Fliegerbomben entschärft. mehr
Die Ursache für den Dacheinsturz im vergangenen Sommer ist noch immer unklar. mehr
Bei der Bürgermeisterwahl in Barmstedt im Kreis Pinneberg hat keiner der fünf Kandidaten die absolute Mehrheit erreicht. mehr
Hochwasser, Stromausfall, Kriegsgefahren. Der Kreis hat seine Lagervorräte für den Ernstfall deutlich aufgestockt. mehr
In Flensburg versammelten sich etwa 250 Menschen, in Schleswig etwa 150. Auch in Kiel und Lübeck gab es Demonstrationen. mehr
Am Freitagabend war es zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen. mehr
Schwer bewaffnete Polizisten stürmten 20 Objekte gleichzeitig. Knapp 300 Einsatzkräfte durchsuchten Einrichtungen eines Einkaufszentrums. mehr
Vor allem die Jusos attackierten den Co-Bundesvorsitzenden auf ihrem Parteitag scharf. mehr
Mit Ölverschmutzungen auf Gewässern umzugehen, trainieren Ölwehren regelmäßig. Wie am Sonnabend in Brunsbüttel. mehr
An vier Standorten in Kiel läuft wieder die Digitale Woche. Dabei gibt es Vorträge, Workshops und Mitmachaktionen. mehr
Die KSV unterliegt dem SC Freiburg und kann damit Relegationsplatz 16, den Heidenheim nun sicher hat, nicht mehr erreichen. mehr
Das Abenteuer Bundesliga dauerte für Holstein-Fans nur eine Saison. Trotz des Abstiegs blicken sie aber stolz und optimistisch in die Zukunft. mehr
Auf der L105 bei Wedel sind den Angaben der Polizei zufolge zwei Autos frontal zusammengestoßen. Zwei Frauen verstarben. mehr
Nach Angaben des Müttergenesungswerks sind 24 Prozent der Mütter überlastet. Doch es gibt viel zu wenig Kurplätze. mehr
Weil eine neue Brücke gebaut wird, gibt es wieder mehrere Sperrungen - unter anderem an diesem und am nächsten Wochenende. mehr
Die Bade- und Grillsaison hat begonnen. Dabei fallen unserer Kolumnistin Unterschiede zwischen Deutschland und Dänemark auf. mehr
In eigener Sache
exklusiv
liveblog
analyse