schnell informiert - aktuelle Nachrichten

NACHRICHTEN ZUM THEMA

schnell informiert

Sendungsbild
Player: video"Das kann dann ein bisschen dauern", Tilmann Kleinjung, ARD Rom, zur Bekanntgabe des neuen Papstes
Sendungsbild
Player: videoTilmann Kleinjung, ARD Rom, zur aktuellen Papstwahl
Sendungsbild
Player: videoAnne-Catherine Beck, HR, zu den gestiegenen Exporten im März
Sendungsbild
Player: videoStrengere CO2-Grenzwerte: EU verlängert Frist für Autoindustrie
Sendungsbild
Player: videoKolja Schwartz, SWR, zur "Stillhaltezusage" des Verfassungsschutzes im Fall der AfD
Sendungsbild
Player: videoDeutsch-polnische Gedenkfeier zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Görlitz
Sendungsbild
Player: videoUkraine erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs
Sendungsbild
Player: video80 Jahre Kriegsende: Bundestag gedenkt des Zweiten Weltkriegs
Sendungsbild
Player: videoUkraine erinnert an Ende des Zweiten Weltkriegs
Sendungsbild
Player: videoÜberblick über den Zweiten Weltkrieg zwischen 1939 und 1945
Sendungsbild
Player: videoTilmann Kleinjung, ARD Rom, zum aktuellen Stand des Konklaves
Sendungsbild
Player: videoChristian Feld, ARD Brüssel, zum US-Handelsdeal mit Großbritannien
Sendungsbild
Player: videoGedenken an Ende des Zweiten Weltkriegs
Sendungsbild
Player: videoErinnerungskultur unter Spardruck
Sendungsbild
Player: videoPapstwahl: Erneut schwarzer Rauch im Vatikan nach zwei weiteren Wahlgängen
Sendungsbild
Player: videoGedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung von der Nazi-Herrschaft vor 80 Jahren
Sendungsbild
Player: videoNach Indiens Angriffen: Kommt jetzt der Gegenschlag aus Pakistan?
Sendungsbild
Player: videoAlexander Throm (CDU), Innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zur Migrationspolitik der neuen Bundesregierung
Sendungsbild
Player: videoTina Hassel, ARD Brüssel, EU-Außenminister treffen sich in Warschau zur Lage der Ukraine und den Grenzkontrollen
Sendungsbild
Player: videoIrene Mihalic, Bündnis 90/Die Grünen, zur rechtlichen Praxis in der Migrationspolitik
Sendungsbild
Player: videoRussland verkündet einseitige Waffenruhe im Krieg gegen die Ukraine
Sendungsbild
Player: videoTag der Befreiung: Zum Überleben in den Bunker
Sendungsbild
Player: videoDie US-Wirtschaftspolitik und die deutsche Tech-Szene
Sendungsbild
Player: videoBundesinnenminister Dobrindt verstärkt die Kontrollen an den deutschen Landesgrenzen
Sendungsbild
Player: videoWeiterhin gegenseitige Angriffe zwischen Indien und Pakistan im Kaschmir-Konflikt
Sendungsbild
Player: videoTschentscher als Erster Bürgermeister Hamburgs wiedergewählt
Sendungsbild
Player: videoNeu gebildete Regierung nimmt Arbeit in Ministerien auf
Sendungsbild
Player: videoAntrittsbesuche von Bundeskanzler Merz in Frankreich und Polen
Sendungsbild
Player: videoBundesregierung plant Verschärfung der Grenzkontrollen
Sendungsbild
Player: videoKardinäle suchen bei Konklave neuen Papst
Sendungsbild
Player: videoEllen Ehni, WDR, mit dem ARD-DeutschlandTrend zur neuen Regierung
Sendungsbild
Player: videoTina Handel, ARD Berlin, zu den Plänen der Bundesregierung für Grenzkontrollen
Sendungsbild
Player: videoAntrittsbesuch von Bundeskanzler Merz in Frankreich
Sendungsbild
Player: videoNeue Regierung: Amtsübergaben in Ministerien und Fraktionen
Sendungsbild
Player: videoKardinäle kommen im Vatikan zur Wahl des neuen Papstes zusammen
Meistgeklickt

Top Ten

  1. Keir Starmer
    Player: audioMit einem Tag Verzögerung sollen nun die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine beginnen
  2. Nakba-Demo in Berlin. (Quelle: dpa/AP)
  3. Die niederländische Königin Máxima im Kunstmuseum für Migration in Rotterdam.

    Bilder

    Blickpunkte Fenix - ein Kunstmuseum, Trockener Frühling in Belgien, Proteste in Lima

  4. Ein Ladestecker mit gelbem Ladekabel in einem blauen, elektrischen Volkswagen ID.4.

    analyse

    Staatliche Förderung E-Autos nur etwas für Dienstwagen-Privilegierte?

  5. Soldaten bewachen den Eingang des Dolmabahce-Palasts in Istanbul.
    Player: audioMit einem Tag Verzögerung sollen nun die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine beginnen
  6. Belgisches Atomkraftwerk Tihange

    Klare Mehrheit im Parlament Belgien macht Atomausstieg rückgängig

  7. Wolodymyr Selenskyj
  8. Annalena Baerbock
    Player: audioBaerbocks neuer Job - Rede und Q&A vor UN-Vollversammlung
  9. Soldaten der Bundeswehr beim Appell.
    Player: audioFünf Prozent für Verteidigung? Außenminister Wadephul stellt sich hinter Trumps Forderung
  10. John Healey und Boris Pistorius

    Militärische Zusammenarbeit Deutsche und Briten entwickeln Präzisionswaffe