Ein Eismacher in Ulm erschafft immer wieder verrückte Eissorten. Die jüngste Kreation: Brezeleis. Auf die Idee für die neue Sorte haben ihn ein Kunde gebracht. mehr
In Koblenz ist am Sonntagvormittag ein alkoholisierter Autofahrer an der B9 in ein Tankstellengebäude gefahren. mehr
Am Ort der Entspannung wurden am Samstag zwei Männer schwerer verletzt. Ein Balkon löste sich aus seinen Verankerungen und die beiden Männer stürzten etwa drei Meter in die Tiefe. mehr
Ein Unfall auf der A5 bei Bruchsal hat am Sonntag zu einem kilometerlangen Stau geführt. Laut Polizei waren vier Fahrzeuge beteiligt. Zwischenzeitlich kam es zu einer Vollsperrung. mehr
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus wurden sechs Personen leicht und eine weitere schwer verletzt. Die Brandursache ist laut Polizei noch unklar. mehr
Bei einer umstrittene Szene im Spiel gegen Dortmund zieht sich Oliver Baumann eine Kopfverletzung zu. Der TSG-Torhüter hat für die Schiedsrichter-Entscheidung "kein Verständnis". mehr
Seit Samstag sind die Tore des Mannheimer Maimarkts geöffnet. Bis zum 6. Mai bieten über 1.000 Aussteller in 41 Hallen ihre Produkte und Dienstleistungen an. mehr
Nachdem ein Neunjähriger verschwunden war, ist er in der Nacht auf Sonntag wieder wohlbehalten in Elgersweier aufgetaucht. Die Polizei hatte mit einem Hubschrauber und Hunden nach ihm gesucht. mehr
Nach dem sechsten sieglosen Spiel rutschen die Mainzer aus den Europarängen. Nun gehts gegen Eintracht Frankfurt. Sportdirektor Bungert setzt auf eine besondere Geschichte. mehr
Tübingen baut sogar eine beheizbare Radbrücke, Stuttgarts Radwegenetz sorgt eher für Frust. Wie können alle Verkehrsteilnehmer in der Stadt in Zukunft zufrieden sein? mehr
Alles neu macht der Mai? Jedenfalls bringt der Frühlingsmonat einige Änderungen, spezielle Anlässe und Events mit sich. Ein Überblick über alles Wichtige in BW und RLP. mehr
Der Trainer der TSG Hoffenheim sieht im Last-Minute-Tor der Dortmunder eine klare Fehlentscheidung. Beim Treffer wurde Torhüter Oliver Baumann sichtbar am Kopf verletzt. mehr
Tübingen fehlen wegen der Grundsteuer für das Jahr 2025 Millionen von Euro. Um das Loch zu stopfen, will OB Boris Palmer nun den Hebesatz erhöhen - rückwirkend zum 1. Januar. mehr
In Mainz ist am Samstag die größte Bibelseite der Welt gedruckt worden. Für die Stadt war es nicht der erste Weltrekord. mehr
Ibach (Kreis Waldshut) hat ein Mahnmal für den russischen Kreml-Kritiker Alexej Nawalny errichtet. Was die kleine Gemeinde im Schwarzwald mit ihm zu tun hatte. mehr
Rund 1.000 Teilnehmer sind am Samstag zu Protesten rechter Gruppen in Reutlingen, Karlsruhe und Balingen gekommen. In allen drei Städten gab es Gegendemos. mehr
Bei zwei Demos in Koblenz haben laut Polizei rund 1.250 Menschen teilgenommen. Die angemeldeten Demonstrationen blieben friedlich, aber die Polizei musste Blockaden auflösen. mehr
Am späten Freitagabend ist es auf der A3 bei Wertheim zu einem tödlichen Unfall gekommen. Der Verursacher beging Fahrerflucht, die Polizei hat die Fahndung aufgenommen. mehr
Am Mainzer Rheinufer wird seit Freitag drei Tage lang die Eröffnung des Kultursommers gefeiert. Unter dem Motto "Forever Young" gibt es ein volles Programm - darunter eine Bibelseite in Rekordgröße. mehr
Sie gilt als ein erstes Saison-Highlight: die Flottensternfahrt auf dem Bodensee. Sechs Schiffe der Weißen Flotte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bilden einen Stern. mehr
In Rom wurde am Samstag der verstorbene Papst Franziskus beigesetzt. Auf dem Petersplatz fand am Vormittag eine Trauerfeier statt. Auch in Baden-Württemberg trauern Gläubige. mehr
Wichtige Infos, Geschichten und Eindrücke direkt vom Maimarkt - wir berichten über die Verbrauchermesse in Mannheim. Hier live im Blog bis zum Ende am 6. Mai. mehr
Der Einsatz der Waffe ist für Einsatzkräfte der Polizei das letzte Mittel. 2024 haben Polizisten in BW 13 Mal auf Menschen geschossen - dreimal waren die Schüsse tödlich. mehr
Schwere Kisten schleppen, Platten in Regale räumen – im Lager von mac in Langenlonsheim sollen Exoskelette die Arbeit erleichtern und Rückenschmerzen verhindern. mehr
Hochwasserschäden werden von einer normalen Gebäudeversicherung nicht abgedeckt. BW fordert daher eine entsprechende Pflichtversicherung. Die steht jetzt auch im Koalitionsvertrag. mehr
"Gemeinsam für Deutschland" - so lautet das Motto der Proteste am Samstag in Reutlingen, Balingen und Karlsruhe. Antifaschistische Gruppen rufen zu Gegendemos auf. mehr
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren am Bahnhof in Singen im Einsatz. In einer Gaststätte klagten Gäste über Atemwegsreizungen. Die genaue Ursache für den Vorfall ist unklar. mehr
Städtetagspräsident Mentrup geht mit dem Land hart ins Gericht. Grund ist die finanzielle Lage vieler Kommunen. Warum er dafür vor allem den Innenminister verantwortlich macht. mehr
Ferienheimkehrer sorgen besonders am Wochenende für vollere Autobahnen in BW. Der ADAC Württemberg schätzt ein, auf welchen Autobahnen man mit Staus rechnen kann. mehr
Den Rutronik Stars Keltern gelingt nach einer überlegen geführten Finalserie gegen die Saarlouis Royal die vierte Meisterschaft. mehr
In Lichtenau im Kreis Rastatt ist am Freitag eine Weltkriegsbombe in einem Gewerbegebiet entdeckt worden. Laut Stadt konnte die Bombe noch am Abend entschärft werden. mehr
In Freiburg haben am Freitagabend rund 230 Menschen gegen eine Kundgebung der fundamentalistischen Pius-Bruderschaft demonstriert. Diese spricht sich gegen Abtreibungen aus. mehr
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer hat eingeräumt, gegen das in der Verfassung verankerte Neutralitätsgebot für Regierungsmitglieder verstoßen zu haben. mehr
Am Mittwoch hat ein verdächtiger Umschlag in Frankenthal für einen Großeinsatz gesorgt. Mehrere Straßen rund um den Fundort - ein Rathausgebäude - waren abgesperrt. Jetzt ist klar: Im Umschlag war die hochgiftige Substanz Cyanid. mehr
Die Staatsanwaltschaft Frankenthal hat die Ermittlungen im Fall des tödlich verunglückten Kita-Kindes in Limburgerhof eingestellt. Viele Menschen hinterfragen das. Die SWR-Rechtsredaktion erklärt die Entscheidung. mehr
Um Psychotherapeut zu werden, ist nach dem Studium noch eine Weiterbildung nötig. Weil es aber nicht genug Plätze gibt, sind Betroffene in Heidelberg auf die Straße gegangen. mehr
2024 wurde die Ladesäulen-Infrastruktur in Deutschland stark ausgebaut. Die Politik feiert das als Erfolg. Doch noch bleiben viele Ladesäulen in BW ungenutzt. mehr
Wer eine E-Mail mit einem Angebot für einen gebrauchten Mercedes erhält, sollte vorsichtig sein. Laut Hersteller sind aktuell Betrüger am Werk. So sieht deren Masche aus. mehr
Fünf Freunde aus Waldau wollten in ihrem Heimatdorf bauen. Dort gab es aber keine Bauplätze. Anstatt aufzugeben, haben sie ihre eigene Siedlung erschlossen. Und das mit Mitte 20. mehr
In einer Studie sind mehr als 3.000 Menschen nach Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen im Internet gefragt worden. Das Fazit: Je jünger, desto häufiger hatten die Befragten Übergriffe erlebt. mehr
analyse
hintergrund
Bilder
faq