Heute gibt es wohl eine Abstimmung über zwei Anträge der Unionsfraktion, um die Gesetzgebung zur Migration zu verschärfen. Was hat sie vorgelegt? Wer stimmt wie ab? Was hat es mit der "Brandmauer" auf sich? Ein Überblick. mehr
Deuschlands größter Wahlkreis: Wahlkampf im Jerichower Land mehr
Durch den tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg rückt Migration noch mehr ins Zentrum des Wahlkampfs. Bislang hatte die AfD die Deutungshoheit bei dem Thema. Ändert sich das nun? Von C. Emundts. mehr
Im Wahlkampf gewinnt das Thema Migration wieder an Bedeutung. Das liegt an Krieg und Krisen, Taten wie in Magdeburg und Aschaffenburg - aber auch an der Strategie der AfD, sagt die Politologin Sabine Kropp. mehr
Deutschland steckt im Winterwahlkampf. Einen Monat vor der Bundestagswahl landen erste Wahlbenachrichtigungen in den Briefkästen. Wo stehen die Parteien, welche Themen sind wichtig? Könnte die Gewalttat in Aschaffenburg den Wahlkampf verändern? mehr
Wahlkampf-Auftrtitt von AfD-Chefin Weidel im Hamburger Rathaus mehr
Streit über weitere Ukraine-Hilfen, Schwere Kämpfe in der Ostukraine mehr
Der Wahlkampf im Januar stellt die Parteien vor neue Herausforderungen. Die Tage sind kürzer, die Finger schnell kalt - und draußen sind weniger Menschen unterwegs. Wie gehen die Wahlkämpfer damit um? Von David Zajonz. mehr
Diskussion über Bedeutung sozialer Medien im Wahlkampf mehr
Findet der entscheidende Wahlkampf in den sozialen Medien statt? Mit allen Gefahren für die Demokratie? Viel weniger, als man denkt, sagen Forschende. Sie sehen auch bei klassischen Medien ein Problem. Von S. von Liebe und J. Roßteuscher. mehr
Es ist Wahlkampf und Zeit der Versprechungen: Die Grünen wollen das Leben in Deutschland für alle Menschen bezahlbar und einfacher machen. Entlastungen soll es bei Strom, Steuern und Mobilität geben. mehr
Knapp zwei Monate sind es noch, bis ein neuer Bundestag gewählt wird. Für den Wahlkampf haben sich einige Parteien mit einem Fairness-Abkommen nun Regeln gegeben. Doch nicht alle sind dabei. mehr
US-Milliardär Musk hat sich auf seiner Plattform X erneut als Anhänger der AfD positioniert. Die feiert den Zuspruch des Trump-Beraters. Aus anderen Parteien kamen Vorwürfe der Wahleinmischung. mehr
An zwei Sonntagen im Februar planen ARD/ZDF und RTL jeweils ein TV-Duell mit den Kanzlerkandidaten Merz und Scholz. Auch mit anderen Kanzlerkandidaten sind Duelle geplant. mehr
KI im Wahlkampf mehr
Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD, über Investitionen für die Zukunft mehr
Sicherheitspolitische Strategie der CDU/CSU im Wahlkampf mehr
FDP-Führung steht weiter unter Druck mehr
Knapp drei Monate vor der Neuwahl hat die SPD ihren Wahlkampf eröffnet. Kanzlerkandidat Scholz sieht in seiner Partei eine "Kraft der Mitte". Punkten will er mit dem Mindestlohn, bezahlbaren Mieten und dem Kampf gegen die Wirtschaftskrise. mehr
Die SPD will heute die Weichen für den Wahlkampf stellen. Wohin die Reise gehen soll, macht der Titel der Veranstaltung klar: Denn die Partei lädt zur "Wahlsieg-Konferenz". Von Christina Nagel. mehr
Die AfD wird im Wahlkampf auch mit einer umstrittenen Medienagentur zusammenarbeiten. Die sorgte mit einem rassistischen KI-Video für Aufsehen. Für Spitzenkandidatin Weidel könnte das zum Problem werden. Von K. Pfeffer und J. Kurz. mehr
CSU-Chef Markus Söder sieht gute Argumente für eine Koalition mit der SPD nach der Bundestagswahl. Vorher müsse sie aber ihre Haltung zu Migration und Bürgergeld ändern. Etwas freundlicher äußerte er sich zu den Grünen. mehr
Der Wahlkampf hat kaum begonnen und schon kursiert ein KI-generiertes Video über CDU-Chef Merz in den sozialen Medien. Wie gehen die Parteien damit um - und wie gut ist das Land auf Manipulationen vorbereitet? Von M. Mühlenkamp. mehr
Die vorgezogene Bundestagswahl stellt Kleinparteien vor besondere Probleme. Ohne großen Parteiapparat im Hintergrund müssen Ehrenamtliche in kurzer Zeit Unterschriften sammeln und einen Wahlkampf auf die Beine stellen. Von David Zajonz. mehr
Die Zeit bis zur Neuwahl ist knapp. Der kommende Wahlkampf wird kurz - und dafür wohl umso heftiger. Beim ersten Wortgefecht im Bundestag gab es viele Schlagworte und nur wenig Ideen, meint Matthias Deiß. mehr
Nach Scholz' Regierungserklärung: Startschuss für den Wahlkampf mehr
"Diese Wahl wird so unglaublich knapp", Gudrun Engel, ARD Washington, zur US-Präsidentschaftswahl mehr
Claudia Brühwiler, Politikwissenschaftlerin, mit Einschätzungen zum Endspurt im US-Wahlkampf mehr
Carla Reveland, Redakteurin faktenfinder.tagesschau.de, zum Endspurt im US-Wahlkampf mehr
Endspurt von Harris und Trump: US-Wahlkampf in den Swing States mehr
US-Wahlkampf: Tesla-Chef Musk als Wahlhelfer für Trump, "Black Voters": Interviewreihe zur US-Wahl mehr
Die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin Harris hat sich in einem Interview mit dem Sender Fox News von Amtsinhaber Biden abgegrenzt. Sie werde ihre Erfahrungen und neue Ideen einbringen. Beim Thema Migration geriet sie unter Druck. mehr
Vorbereitung auf Bundestagswahl 2025: Abschluss der SPD-Klausurtagung mehr
Vor drei Monaten wurde in Pennsylvania ein Attentat auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Trump verübt. Nun kehrte er nach Butler zurück, um Wahlkampf zu machen. Diesmal als Unterstützer mit dabei: Tech-Milliardär Musk. mehr
Knapp einen Monat vor den US-Wahlen hat sich Melania Trump in einem zentralen Wahlkampfthema gegen ihren Mann Donald gestellt: Laut einem Medienbericht befürwortet sie in einem Buch das Recht auf Abtreibung - dann legte sie auf X nach. mehr
Kamala Harris sei "geistig beeinträchtigt" - Ex-US-Präsident Trump hat erneut gegen seine Rivalin ausgeteilt, diesmal besonders ausfallend. Dafür erntete er auch scharfe Kritik aus den eigenen Reihen. mehr
Wahlkampf in den USA: Gefahr durch Fake News mehr
Festnahme eines Tatverdächtigen nach mutmaßlichem Attentatsversuch gegen Donald Trump mehr
Der US-Wahlkampf geht in die Endphase - und mit ihm die Fake-News- und Desinformationskampagnen. Selten sei die Bedrohung so groß gewesen, sagen Experten. Sie warnen besonders vor der Gefahr durch KI. Von S. Schmidt. mehr
eilmeldung
liveblog
Bilder
marktbericht
hintergrund