Trotz Wachstumsschwäche, Gewinneinbruch und Jobabbau: Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass es wirtschaftlich bergauf gehen könnte. Ist die tatsächliche Lage besser als die Stimmung? Von Steffen Clement. mehr
Der Sportartikelhersteller Nike hat für den kommenden Monat deutliche Preiserhöhungen für viele seiner Artikel in den USA angekündigt. Bei den Gründen bleibt die Firma aus Oregon vage. mehr
Elon Musk wird sicher nicht Bürgermeister von Starbase. Aber am Firmensitz seiner Firma SpaceX kann nun eine eigene Stadt gegründet werden - nach einer Abstimmung unter Anwohnern. Manchen macht der Einfluss Musks Sorgen. Von Nina Barth. mehr
Die ChatGPT-Firma OpenAI heuert Jony Ive an - der einst der kreative Kopf hinter dem iPhone war. Er soll eine neue Generation von Geräten für Künstliche Intelligenz entwerfen. Was steckt dahinter? Von Angela Göpfert. mehr
Nach dem gestrigen DAX-Rekord machen die Anleger heute zunächst einmal Kasse. Die Sorgen wegen der gigantischen US-Verschuldung bieten einen willkommenen Anlass, zumal weitere Aufwärtsimpulse nicht zu sehen sind. mehr
Video
Noch immer stagniert die Wirtschaft in Deutschland - die Wirtschaftsweisen rechnen nicht mit einer schnellen Erholung der Konjunktur. Ein Blick auf drei deutsche Unternehmen, wie sie die derzeitige Lage erleben. Von Rupert Wiederwald. mehr
Die Wirtschaftsweisen haben ihre Prognose für 2025 abgesenkt und gehen jetzt von einem Null-Wachstum aus. Hauptgrund ist die Zollpolitik der USA. Belebung könne vom geplanten Finanzpaket kommen. Von L.-M. Hiltscher. mehr
Die kriselnde Baubranche rechnet in diesem Jahr erneut mit Umsatzeinbußen. Die Erwartungen an die neue Bundesregierung sind am Tag der deutschen Bauindustrie entsprechend hoch. Von Oliver Bemelmann. mehr
In Deutschland zahlen Ausländer laut Statistik im Schnitt mehr Miete als Menschen mit deutschem Pass. Den Ansatz einer Erklärung liefert die Statistikbehörde gleich mit - aber der Schlüssel liegt offenbar ganz woanders als im Pass. mehr
Die Deutschen sind als Sparer bekannt - am liebsten sparen sie für die eigene Altersvorsorge. Dabei zeigt eine Studie: Frauen legen häufiger weniger Geld fürs Alter zurück - auch weil sie ihre eigene Lebenserwartung unterschätzen. mehr
Reisende von Deutschland nach Italien sollen künftig im Hochgeschwindigkeitszug ohne Umsteigen von München nach Mailand und Rom fahren können. Die Deutsche Bahn plant entsprechende Verbindungen. mehr
Ein deutscher Fischerverband wehrt sich gegen Fangverbote, die die EU-Kommission für die Nordsee beschlossen hat. Das Gericht der EU wies ihre Klage nun ab. Umweltschützer sind erfreut. Von Egzona Hyseni. mehr
Wichtige Rohstoffe für die E-Auto-Produktion werden trotz enormer Nachfrage günstiger. Mehrere Produktionsländer haben die Gewinnung deutlich gesteigert. mehr
Der Sommer rückt näher - und damit auch die Urlaubszeit. Auch auf Reisen können Versicherungen wichtig werden. Als absolutes Muss bezeichnen Experte aber eigentlich nur eine. Von Till Bücker. mehr
Eine Rechtsschutzversicherung kann bei Streitigkeiten im Privaten, mit dem Vermieter, bei Unfällen oder im Beruf hilfreich sein. Doch es gibt einige Haken. Worauf Verbraucher achten sollten. Von Till Bücker. mehr
Die Zahnzusatzversicherung zählt zu den beliebtesten privaten Gesundheitsabsicherungen in Deutschland. Wie sinnvoll ist sie - und worauf sollte man achten? Von Antonia Mannweiler. mehr
interview
faq
hintergrund
analyse