Die deutschen Autobauer stecken auch wegen der schwachen Nachfrage nach Elektroautos in der Krise. Ein Grund für die Zurückhaltung liegt auch an der Batterietechnik, der viele Autokäufer noch nicht recht zu trauen scheinen. Von Till Bücker. mehr
Das Kaufinteresse an gebrauchten Elektroautos ist gering, auch wenn Rabattaktionen auf die Preise drücken. An sich eine gute Zeit für Schnäppchen - wenn man sie denn findet. Von Juri Sonnenholzner. mehr
Es gibt immer mehr gebrauchte Elektroautos, doch noch immer sind sie relativ selten. Das könnte sich in den kommenden Jahren allerdings ändern. Beliebt sind die gebrauchten Stromer schon jetzt. mehr
Gebrauchte Elektroautos sind begehrt: Käufer zahlen für ein bis zwei Jahre alte E-Autos mittlerweile oft mehr als für die geförderten Neuwagen. Trotzdem finden sich Abnehmer - vor allem im EU-Ausland. Von Claudius Maintz. mehr
Neue Elektroautos boomen - nicht zuletzt dank hoher Prämien. Im Gegenzug verlieren gebrauchte Elektroautos besonders schnell an Wert. Schnäppchenpreise gibt es aber auch beim Leasing. Von Angela Göpfert. mehr
E-Autos boomen. Dank einer Erhöhung der Förderprämien sind Neuwagen günstig wie nie. Das wirkt sich auch auf die Preise gebrauchter Stromer aus. Lohnt sich ihr Kauf? Von Martina Schuster und Johannes Thürmer. mehr
Die Abwrackprämie stützt die Autokonzerne mit fünf Milliarden Euro. Doch andere Branchen reißt sie in den Abgrund: 5000 Werkstätten stehen vor dem Aus. Außerdem zerstört die Prämie den Gebrauchtwagenmarkt: Jedes vierte Autohaus werde 2010 schließen, prognostizieren Experten. mehr
weltspiegel
Bilder