In London-Heathrow sorgen Dienstzeiten und Arbeitsbelastung der Grenzbeamten schon länger für Ärger. Nun sind sie deswegen in den Streik getreten. Und weitere Schritte sind für die kommenden Wochen schon angekündigt. mehr
Banksy setzt seine "Zoo"-Reihe fort: Seit über einer Woche taucht jeden Tag ein neues Kunstwerk in London auf. Zuletzt waren es Piranhas, jetzt veröffentlichte der britische Street-Art-Künstler ein provokantes Nashorn. mehr
In London sind in den vergangenen Tagen vier neue Werke des britischen Street-Art-Künstlers Banksy aufgetaucht. Während viele über den Sinn der Tierbilder rätseln, wurde eines davon bereits gestohlen. mehr
Umweltzone in London ausgeweitet mehr
Es ist ein historischer Wahlerfolg: Als erster Bürgermeister Londons hat sich der Labour-Politiker Khan eine dritte Amtszeit gesichert. Für Premier Sunak und seine Konservativen sind die englischen Kommunalwahlen ein Desaster. mehr
Bei einem Angriff in London ist ein 14-jähriger Junge getötet worden. Weitere Menschen wurden verletzt. Laut aktuellem Ermittlungsstand gibt es keinen terroristischen Hintergrund für die Tat. mehr
Seine Bilder entstehen im Schutz der Nacht, immer an öffentlichen Orten. Die Arbeiten des mysteriösen Street-Art-Superstars Banksy sind weltberühmt. Jetzt hat er es wieder getan: an einer Hauswand, mitten in London. mehr
Anhörung von WikiLeaks-Gründer Assange vor dem Londoner High Court mehr
In London sind 300.000 Menschen bei einer propalästinensischen Demonstration auf die Straße gegangen. Während die eigentliche Kundgebung weitgehend friedlich blieb, gab es Zusammenstöße mit Gegendemonstranten. mehr
In London haben sich bis zu 100.000 Menschen an einer pro-palästinensischen Großdemo durchs Regierungsviertel beteiligt. Behörden hatten zuvor dazu aufgerufen, auch Rücksicht auf den Schmerz der jüdischen Gemeinde zu nehmen. mehr
Das Dossier eines ehemaligen Geheimdienstmitarbeiters legt nahe, dass Donald Trump in Moskau an Sex-Partys mit Prostituierten teilnahm. Nun geht der ehemalige US-Präsident vor Gericht dagegen vor. mehr
Bei einer Kundgebung in London haben Tausende Menschen ihre Unterstützung für die Palästinenser zum Ausdruck gebracht. Die Polizei machte strenge Vorgaben. Proteste gab es auch in anderen Ländern. mehr
Darauf komponierte er unzählige Queen-Hits: Das Klavier von Freddie Mercury wurde für zwei Millionen Euro versteigert. Und auch andere Kultgegenstände sind für Rekordsummen unter den Hammer gekommen. mehr
Londons Bürgermeister Sadiq Khan hat die Umweltzone ausgeweitet. Mehr Autofahrer müssen nun zahlen. Er löst damit einen politischen Streit aus, der über die britische Hauptstadt hinausgeht. Von Gabi Biesinger. mehr
Schauspieler Kevin Spacey ist im Londoner Strafprozess um angebliche sexuelle Übergriffe freigesprochen worden. Die Geschworenen befanden den zweifachen Oscar-Preisträger in allen Anklagepunkten für nicht schuldig. mehr
Vor dem NATO-Gipfel hat US-Präsident Biden Halt in London gemacht: Mit dem britischen Premier Sunak beschwor er das "felsenfeste" Verhältnis beider Länder - trotz Differenzen beim Thema Streumunition. Biden machte auch einen Abstecher zu Schloss Windsor. mehr
Polizei und Justiz in Großbritannien können nun noch schärfer gegen unliebsamen Protest vorgehen. Entsprechende Gesetze sind in Kraft getreten. Wer den Verkehr stört, muss mit teils jahrelangen Haftstrafen rechnen. Kritiker sind alarmiert. mehr
In roter Uniformjacke und mit traditioneller Bärenfellmütze hat Charles III. erstmals als König die Geburtstagsparade "Trooping the Colour" abgenommen. Der Monarch stieg selbst auf ein Pferd und nahm am Zug durch London teil. mehr
Fluggäste an Großbritanniens größtem Flughafen Heathrow müssen im Sommer mit Verspätungen und Flugausfällen rechnen. Das Sicherheitspersonal hat angekündigt, in der Hauptreisezeit in den Streik zu treten - an 31 Tagen. mehr
Prinz Harry hat vor dem High Court in London seine Vorwürfe gegen die britischen Boulevardmedien wiederholt: Sie sollen mit illegalen Mitteln Informationen über ihn beschafft haben. Im Kreuzverhör konnte er das jedoch kaum belegen. Von Gabi Biesinger. mehr
Ein Auto ist gegen das Tor zur Londoner Downing Street gefahren, während sich Premier Sunak in seinem dortigen Amtssitz befand. Der Fahrer wurde festgenommen. Die Polizei teilte mit, von einem Terrorakt gehe sie nicht aus. mehr
Am Krönungswochenende hatte die Londoner Polizei mehr als 60 Demonstranten festgenommen. Grund sei die Störung der öffentlichen Ordnung gewesen. Nach scharfer Kritik soll das Vorgehen nun im Londoner Gemeinderat aufgearbeitet werden. mehr
Vor Krönung von Charles III.: Vorbereitungen in London mehr
Wenn Charles III. am Samstag gekrönt wird, gibt es nicht nur Jubel für den neuen König, sondern auch Proteste. Denn auch in Großbritannien schwindet der Rückhalt in der Bevölkerung für die Monarchie immer weiter. Von Imke Köhler. mehr
Einschnitt für das rollende Luxushotel: Der Betreiber des Orient-Expresses will ab 2024 keine Fahrten mehr ab London anbieten. Begründet wird der Schritt mit Grenzkontrollen, die wegen des Brexits anfallen. mehr
Der Zustand der Londoner Polizei ist desaströs - zu diesem Ergebnis kommt ein Untersuchungsbericht. Gewalt gegen Frauen werde verharmlost. Gegen mehrere Beamte laufen Ermittlungen wegen sexuellen Fehlverhaltens. Die Behörde müsse reformiert werden. mehr
Suella Braverman ist in Sachen Migration eine ausgemachte Hardlinerin, mit ihrer Berufung als Innenministerin wollte der britische Premier Sunak die Tories einen. Nun polemisiert und spaltet sie nach Kräften. Von Christoph Prössl. mehr
Wie eine Fackel ragte der Grenfell Tower in der Nacht zum 14. Juni 2017 in Londons Nachthimmel. Ausgelöst durch einen Kühlschrankbrand starben 72 Menschen. Für sie gibt es heute Gedenkveranstaltungen. Von G. Biesinger. mehr
70. Thronjubiläum der Queen: Feierlichkeiten in London enden mehr
Corona in Großbritannien: Premier Johnson baut Kabinett um mehr
Nach schweren Gewittern: Überschwemmungen in London mehr
Fußball-Europameisterschaft: Die Coronapolitik und das Halbfinale mehr
Neue Corona-Mutation: Shutdown in Süd-England und Reisebeschränkungen mehr
Brexit-Verhandlungen: EU-Kommission hat Notfallplan für mögliches Scheitern mehr
Brexit-Verhandlungen: London will umstrittenes Nordirland-Gesetz überarbeiten mehr
Ende des Jahres verlässt Großbritannien endgültig die EU. Die Abgeordnete Hobhouse glaubt noch an einen Austrittsvertrag. Sie erklärt, warum scheinbare Kleinigkeiten bei den Verhandlungen so großes Gewicht haben. mehr
Nach Sicherheitsgesetz: Spannungen zwischen Großbritannien und Hongong mehr
Großbritannien lockert in der Corona-Krise weiter seine Vorschriften. Für Bürger aus Ländern mit "geringerem Risiko" - darunter Deutschland - soll die Quarantänepflicht bei der Einreise nach England nun fallen. mehr
Ausschreitungen in London: Anti-Rassismus-Proteste und Gegendemonstrationen mehr
Sorge vor Beschädigungen: Churchill-Statue in London mit Schutzkonstruktion versehen mehr
Bilder