In Dresden wird ein Landesausreisezentrum eingerichtet, um abgelehnte Asylbewerber kurzfristig unterzubringen. Laut Landesdirektion Sachsen werden dort ausschließlich Männer untergebracht. mehr
Das Schicksal eines 16 jährigen, behinderten und von seinen Eltern zurückgelassenen Jungen im Saale-Orla-Kreis hat eine positive Wendung genommen. Viele boten ihre Hilfe an. Nun gibt es einen neuen Betreuungsplatz. mehr
An der Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und Hannover finden im April gleich mehrere Bauarbeiten statt. Fast den kompletten Monat hält deshalb kein ICE in Stendal. mehr
Die Feuerwehr hat Donnerstag zwei Flächenbrände im Unstrut-Hainich-Kreis gelöscht. Bei Osterkörner brannte ein Feld und bei Hohenbergen eine Wiese. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Ein Hubschrauber war im Einsatz. mehr
An diesem Sonnabend hat es eine partielle Sonnenfinsternis gegeben - ein Teil der Sonne verschwand hinter dem Mond. Doch das bewölkte Wetter verhagelte in Sachsen die Sicht, melden Sternwarten. Grund war das Tief Xero. mehr
Eine bis zu 1.000 Meter breite Feuerfront wütete im September 2024 tagelang am Brocken im Harz. Nun sind die Ermittlungen zur Brandursache beendet. mehr
Der Luchs ist die größte Wildkatze in Europa. In Thüringen soll er nun wieder heimisch werden. Dafür wurden im vergangenen Sommer zwei Luchs-Pärchen ausgewildert. Wir haben gefragt, wie es den Pinselohren geht. mehr
Haben Gastronomen aus Magdeburg zu viel Einfluss auf Verwaltung und Politik? Neue bekannt gewordene Schreiben in der Email-Affäre zum Magdeburger Weihnachtsmarkt werfen Fragen auf. mehr
Für mehr als eine Million Euro sind vier DDR-Platten in Stendal-Süd versteigert worden. Die Stadt würde die Wohnblocks gerne abreißen, ging bei der Auktion aber leer aus. mehr
An Sachsens Schulen sollen künftig weniger Stunden ausfallen. Der Kultusminister hat 21 Punkte für ein Bildungspaket vorgeschlagen. Einige davon riefen nicht nur bei Lehrern Empörung hervor, sondern auch im Landtag. mehr
Das Verwaltungsgericht Magdeburg hat Klagen von AfD-Mitgliedern gegen den Entzug ihrer Waffenerlaubnisse abgewiesen. Die Kläger hätten keine "waffenrechtliche Zuverlässigkeit". mehr
Thüringen will ab 2026 die Wartezeiten im Nahverkehr verkürzen. Für das Modellvorhaben sind laut dem Land rund zehn Millionen Euro eingeplant. Was dazu zunächst in Ostthüringen geplant ist. mehr
In Erfurt ist am Donnerstagabend ein Motorradfahrer vor der Polizei geflüchtet. Er war ohne Kennzeichen unterwegs und nutzte den Gehweg als Fahrbahn. mehr
Zwei Schülerinnen aus Jena haben zwei Jahre lang an einem Rezept für einen plastikfreien Kaugummi gefeilt. Am Donnerstag traten sie mit ihrem Produkt beim Schülerwettbewerb "Jugend gründet" an. Ihr Produkt kam gut an. mehr
Passionsspiele sind in christlichen Gegenden in der Fastenzeit eine große Tradition. Auch im Eichsfeld. Die bekanntesten finden alle paar Jahre in Küllstedt statt - zuletzt 2013. Eindrücke von der letzten Probe. mehr
In Chemnitz ist eine 58-jährige Frau festgenommen worden. Ihr wird vorgeworfen, Ausländer nach Deutschland geschleust zu haben. Außerdem sollen sich Chinesinnen unerlaubt in ihrer Wohnung prostituiert haben. mehr
1.500 Amateur-Sängerinnen und Sänger aus Sachsen wirken bei der Aufführung des Musicals "Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt" in der Kulturhauptstadt mit. Seit einem Jahr proben sie. Samstag wird es ernst. mehr
Er war das letzte in Leipzig geborene Gorillajungtier und sieben Jahre lang ein Liebling der Pfleger und Besucher. Jetzt ist Kio gestorben, nachdem er tagelang immer kränker wurde. mehr
Zoll- und Polizeibeamte haben am Donnerstag die Großbaustelle von Zeiss in Jena kontrolliert. Es geht um den Verdacht auf Schwarzarbeit und Betrug. Vier Haftbefehle wurden vollstreckt. mehr
Der Haushaltsausschuss des Landtags hat über rund 700 Änderungsanträge abgestimmt. Die meisten kamen von den Regierungsfraktionen. Alle Anträge der AfD wurden abgelehnt. Über den Etatentwurf kann nun der Landtag beraten. mehr
Fast zehn Monate nach einer Bluttat mit drei Toten im Vogtland ist ein 28-Jähriger vom Landgericht Zwickau wegen Mordes verurteilt worden. Das Gericht verhängte eine lebenslange Freiheitsstrafe. mehr
Der Neonazi-Überfall in Connewitz wird neu verhandelt: Ein Justiz-Angestellter wehrt sich gegen seine Strafe. Nach einem OLG-Urteil muss das Landgericht Leipzig den Fall erneut prüfen. mehr
Sachsen ist neben Bayern das einzige Bundesland, in dem das Recht auf Bildungsurlaub nicht gesetzlich verbrieft ist. Gewerkschaften, Kirchen und Wohlfahrtsverbände haben dafür einen Entwurf im Landtag eingereicht. mehr
In Grimma hat es am Donnerstag einen Polizeieinsatz an der S38 gegeben. Laut Polizei wurde möglicherweise Sprengstoff gefunden. Die verdächtigen Gegenstände wurden vernichtet. mehr
Deutschland setzt bei der Energiewende unter anderem auf den Ausbau von Fernwärme. Leipzig will den Anteil sogar verdoppeln. Doch nicht überall kommen die Pläne gut an. Der Zeitplan verzögert sich bereits. mehr
In Dresden analysieren Experten des Wirtschaftsinstituts ifo die ostdeutschen Bundesländer. Weil der Freistaat spart und seinen Finanzierungbeitrag gekürzt hat, zieht nun das Institut Konsequenzen. mehr
Vor zehn Monaten wurde ein Automat in Friedrichroda gesprengt. Die Sparkasse und das Gebäude, in dem sie sich befindet, wurden für eine Million Euro saniert. Nun ist die Filiale wieder offen - mit sichereren Automaten. mehr
Im Landtag ging es mal wieder ums Auto. Die einen verlangen ein klares Bekenntnis zur E-Mobilität, die anderen wollen den Verbrenner nicht abschreiben. Und dann schlichen sich noch die neuen US-Zölle in die Debatte. mehr
Fans der Leipziger Buchmesse, die ihre Tickets jetzt noch für Samstag online kaufen wollen, haben Pech. Die Messe hat den Verkauf für den Sonnabend gestoppt. Der Andrang war zu groß. Bleibt nur der Gang zur Tageskasse. mehr
In Erfurt-Vieselbach sind neun weitere Papierkörbe aufgestellt worden. Leeren sollen sie die Einwohner, weswegen Ortsteilbürgermeister Christian Poloczek-Becher den Anfang gemacht hat. mehr
Im August brachen Teile einer Kreisstraße bei Nordhausen ein. Seitdem verschlechtert sich die Situation. Durch die Sperrung müssen Anwohner eine Umleitung von 15 Kilometer fahren. Aber eine Not-Umfahrung ist zu teuer. mehr
Im Landkreis Harz ist ein Jugendlicher ausgezeichnet worden, weil er ein Kind vor dem Ertrinken gerettet hat. Der 14-jährige Lucas Häbecke sei ein Held, sagte Landrat Balcerowski. mehr
Bei Bauarbeiten an einem Weg in Stadtroda ist ein Knochen gefunden, der von einem Menschen stammen könnte, so die Polizei. Unweit der Fundstelle war einst ein Soldatenfriedhof. mehr
Clubs und Diskotheken ringen in Halle um ihre Existenz, die Vergnügungssteuer belastet sie zusätzlich. Ein hallesches Musik-Netzwerk fordert die Abschaffung der Steuer – mit Aussicht auf Erfolg. mehr
Seit Donnerstagmorgen durchsuchen interne Ermittler der Thüringer Polizei auch die Geschäftsräume der Gewerkschaft. Es geht unter anderem um den Vorwurf des Geheimnisverrats und die illegale Beschaffung von Infos. mehr
Weil im Haushalt sieben Millionen Euro fehlten, hat der Kreistag im Landkreis Harz einen Sparplan beschlossen. Einsparungen sind unter anderem in der Verwaltung und Kultur geplant. mehr
Nach einem Lkw-Unfall am Kreuz Bernburg war die A14 in Richtung Magdeburg in der Nacht für mehrere Stunden gesperrt. mehr
Die Stadt Altenberg möchte eine Lösung für die geplanten Kita-Schließungen finden. Das kündigte der Bürgermeister nach seinen Rücktritt an. An der Ausarbeitung sollen alle Interessensgruppen beteiligt sein. mehr
Für das neue Programm "Varieté in Bildern. Die Welt von Otto Dix" greift das Leipziger Krystallpalast Variété auf berühmte Bilder des Malers der Neuen Sachlichkeit zurück. Damit bringt es die 20er Jahre auf die Bühne. mehr
Der Waldkindergarten in Saalfeld kann wieder öffnen. Am Mittwoch wurden die Sicherungsarbeiten an einem ins Rutschen geratenen Felsen abgeschlossen. Die Vorfreude in der Kita ist groß. mehr
analyse
interview
liveblog
Bilder
Sendung