Erst Anfang Januar wurde eine City-Maut in Manhattan eingeführt, um den New Yorker Stadtteil vom Autoverkehr zu entlasten. Die neue US-Regierung hat nun das Ende der Maut angeordnet - doch es gibt Widerstand. Von M. Ganslmeier. mehr
New Yorks Bürgermeister Adams nützt seine Nähe zum US-Präsidenten: Trump sorgte dafür, dass die Korruptionsanklage gegen Adams fallengelassen wurde. Doch die "Bromance" der beiden stürzte die Stadt in politisches Chaos. Von M. Ganslmeier. mehr
And live from New York...: 50. Geburtstag von "Saturday Night Live" mehr
In einem ungewöhnlichen Schritt lässt das US-Justizministerium eine Anklage gegen den New Yorker Bürgermeister Adams fallen. Die zuständige Staatsanwältin Sassoon will das nicht akzeptieren und ist nun zurückgetreten. mehr
350.000 New Yorker haben keine dauerhafte Wohnung, rund 5.000 leben auf der Straße. Die Obdachlosigkeit dort ist so hoch wie seit den 1930er-Jahren nicht mehr. Wie kommen die Menschen durch den Winter? Von J. Koch. mehr
Von den UN bis zur Wall Street, von der Mode bis zum Sport, von der Kriminalität bis zur Kunst - New York bietet eine unerschöpfliche Fülle von Themen, Trends und Promis. mehr
Am 10. Januar soll das Strafmaß gegen Trump im Schweigegeldprozess verkündet werden. Welche Strafe droht dem künftigen US-Präsidenten? Könnte er gegen das Urteil vorgehen? Antworten auf zentrale Fragen. mehr
Als erste Stadt in den USA führt New York City eine "Staugebühr" ein. Für die Fahrt in Teile Manhattans werden mindestens neun Dollar fällig. Das Vorhaben hat viele prominente Gegner. Von Giselle Ucar. mehr
Der in den USA wegen Mordes an einem Versicherungschef angeklagte Verdächtige hat auf nicht schuldig plädiert. Sollte er verurteilt werden, drohen ihm die Todesstrafe oder lebenslange Haft ohne Bewährung. mehr
Er ist der bestverdienende Profisportler der Welt: Der 26-Jährige Baseballer Juan Soto hat einen 15-Jahres-Vertrag bei den New York Mets unterschrieben - für rund 800 Millionen Dollar. Von Martin Ganslmeier. mehr
Der mutmaßliche Täter im Fall des erschossenen US-Versicherungschefs hat offenbar ein handgeschriebenes "Manifest" verfasst. Die Polizei sieht darin Hinweise auf ein Motiv - und befürchtet Nachahmer. mehr
Am Mittwoch wurde ein Versicherungschef in Manhattan auf offener Straße erschossen. Unter Tatverdacht steht nun ein 26-Jähriger, der in Pennsylvania festgenommen wurde. Bei ihm wurde eine Pistole gefunden, die als Tatwaffe passen könnte. mehr
Verstopfte Straßen gehören genauso zu Manhatten wie die Wolkenkratzer - noch. Um den Verkehr zu entlasten, soll die Einfahrt in den Stadtteil von New York künftig Geld kosten. Für Pkw wird eine Mautgebühr von bis zu neun Dollar fällig. mehr
New York erlebt derzeit eine der längsten Dürreperioden seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Behörden gaben deshalb eine offizielle Dürrewarnung heraus. Ein stillgelegter Aquädukt soll wieder in Betrieb genommen werden. mehr
KULTUR: Stand-up-Comedian Felix Lobrecht beim "New York Comedy Festival", Neuer Roman von Patricia Hempel "Verlassene Nester" mehr
In der Millionenstadt New York hat es seit Wochen nicht geregnet. Die Stadt erlebt die zweitlängste Trockenphase seit Beginn der Aufzeichnungen. Jetzt sollen die Menschen Wasser sparen. Von Charlotte Voß. mehr
In New York sind die Wahllokale seit dem frühen Morgen geöffnet. Bei den vergangenen Wahlen lagen die Demokraten hier immer vorn. Doch auch Donald Trumps Warnung vor einem wirtschaftlichen Abstieg findet Anklang. Charlotte Voß hat sich vor Ort umgehört. mehr
Es kann sich lohnen, nicht nur zu meckern, sondern etwas zu tun - das hat jetzt ein zwölfjähriger Schüler in New York bewiesen. Dank seiner Petition starten die Schulen in New York früher in die Weihnachtsferien. Von M. Ganslmeier. mehr
Seit 2022 ist Eric Adams Bürgermeister von New York. Aber zuletzt gab es immer mehr Vorwürfe gegen ihn. Jetzt ist er wegen Korruptionsvorwürfen angeklagt. Adams weist die Anschuldigungen zurück. mehr
Tanzen vor der Arbeit mit den "Daybreakers" in New York mehr
Schwarze Müllsäcke gehören zum New Yorker Straßenbild wie gelbe Taxen. Doch die stinkenden Haufen sollen verschwinden. Bürgermeister Adams hat eine "Müll-Revolution" angekündigt, um Ratten zu bekämpfen. Von Martin Ganslmeier. mehr
liveblog
Bilder