schnell informiert - aktuelle Nachrichten

NACHRICHTEN ZUM THEMA

schnell informiert

Sendungsbild
Player: videoNeues Führungspersonal bei der SPD: Bas will Co-Parteivorsitzende werden, Klüssendorf Generalsekretär
Sendungsbild
Player: videoEinigung im Handelsstreit: USA und China setzen Großteil der Zölle für 90 Tage aus
Sendungsbild
Player: videoN. Hahn, ARD Moskau/T. Hassel, ARD Brüssel, zur möglichen Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine
Sendungsbild
Player: videoGiselle Ucar, ARD New York, zum Beginn des Prozesses gegen Sean "Diddy" Combs
Sendungsbild
Player: videoDaniel Frevel, ARD-aktuell, zur Freilassung einer weiteren Geisel durch die Hamas
Sendungsbild
Player: video"Schwindelerregende Zahlen", Ralf Borchard, ARD Washington, zu US-Präsident Trumps Reiseplänen
Sendungsbild
Player: videoProzess gegen Rapper und Produzent Sean "Diddy" Combs beginnt in New York
Sendungsbild
Player: videoNeue Wege in der Pflege: Gemeindegesundheitspflegerin in Brandenburg
Sendungsbild
Player: video60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen: Jubiläumsfeier in Berlin
Sendungsbild
Player: videoN. Hahn, ARD Moskau/T. Hassel, ARD Brüssel, zur möglichen Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine
Sendungsbild
Player: videoHamas kündigt Freilassung weiterer Geisel an
Sendungsbild
Player: videoVerbotene kurdische Arbeiterpartei PKK gibt Auflösung bekannt
Sendungsbild
Player: videoS. Diettrich, ARD Moskau/M. Aden, ARD London, zur Wahrscheinlichkeit einer Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine
Sendungsbild
Player: videoV. Beck, Präsident der deutsch-israelischen Gesellschaft zum Jahrestag der diplomatischen Beziehungen
Sendungsbild
Player: videoNeue SPD-Personalien: Klüssendorf soll Generalsekretär werden, Bas kandidiert als Co-Parteivorsitzende
Sendungsbild
Player: videoUSA und China setzen gegenseitige Zölle teilweise aus
Sendungsbild
Player: videoSilke Diettrich, ARD Moskau, zur Waffenruhe mit Russland und möglichen Verhandlungen in der Türkei
Sendungsbild
Player: videoM. Zimmermann, israelischer Historiker, zum Jahrestag deutsch-israelischer Beziehungen
Sendungsbild
Player: videoChristian Feld, ARD Brüssel, über mögliche Sanktionen gegen Russland und Waffenlieferungen an die Ukraine
Sendungsbild
Player: videoDurchbruch im Handelskrieg: USA und China kündigen Zollsenkungen an
Sendungsbild
Player: videoSilke Diettrich, ARD Moskau, zu möglichen Friedensgesprächen zwischen Selenskyj und Putin in der Türkei
Sendungsbild
Player: video60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen: Demian von Osten, ARD Berlin, zum Verhältnis beider Staaten
Sendungsbild
Player: videoKatharina Willinger, ARD Istanbul, zur Auflösung der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK
Sendungsbild
Player: videoV. Golod, ARD Kiew, u. Silke Diettrich, ARD Moskau, über Selenskyjs Bereitschaft, Putin persönlich zu treffen
Sendungsbild
Player: videoPeru: Ein Land feiert den Papst
Sendungsbild
Player: videoUSA und China setzen einen Teil ihrer Zölle für 90 Tage aus
Sendungsbild
Player: videoEinigung im Handelsstreit zwischen den USA und China zeichnet sich ab
Sendungsbild
Player: videoNie wieder Krieg: Erstes Sonntagsgebet von Papst Leo XIV.
Sendungsbild
Player: videoEsken kandiert nicht mehr als SPD-Vorsitzende
Sendungsbild
Player: videoSelenskyj erklärt Bereitschaft zu direkten Verhandlungen mit Putin über Kriegsende
Meistgeklickt

Top Ten

  1. Keir Starmer
    Player: audioMit einem Tag Verzögerung sollen nun die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine beginnen
  2. Wolodymyr Selenskyj
  3. Ein Ladestecker mit gelbem Ladekabel in einem blauen, elektrischen Volkswagen ID.4.

    analyse

    Staatliche Förderung E-Autos nur etwas für Dienstwagen-Privilegierte?

  4. Die niederländische Königin Máxima im Kunstmuseum für Migration in Rotterdam.

    Bilder

    Blickpunkte Fenix - ein Kunstmuseum, Trockener Frühling in Belgien, Proteste in Lima

  5. Nakba-Demo in Berlin. (Quelle: dpa/AP)
  6. Belgisches Atomkraftwerk Tihange

    Klare Mehrheit im Parlament Belgien macht Atomausstieg rückgängig

  7. Annalena Baerbock
    Player: audioBaerbocks neuer Job - Rede und Q&A vor UN-Vollversammlung
  8. Fähnchen der Partei FDP stehen auf einem leeren Tisch.
    Player: audioFDP-Parteitag: Zwischen Niederlage und Neubeginn
  9. Soldaten bewachen den Eingang des Dolmabahce-Palasts in Istanbul.
    Player: audioMit einem Tag Verzögerung sollen nun die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine beginnen
  10. Journalisten warten auf den Beginn der Ukraine-Verhandlungen in Istanbul
    Player: audioMit einem Tag Verzögerung sollen nun die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine beginnen