schnell informiert - aktuelle Nachrichten

NACHRICHTEN ZUM THEMA

schnell informiert

Sendungsbild
Player: videoEsken kandiert nicht mehr als SPD-Vorsitzende
Sendungsbild
Player: videoSelenskyj erklärt Bereitschaft zu direkten Verhandlungen mit Putin über Kriegsende
Sendungsbild
Player: videoBundesweite Demonstrationen für ein AfD-Verbot
Sendungsbild
Player: videoPapst Leo XIV. hält erstes sonntägliches Mittagsgebet
Sendungsbild
Player: videoSaskia Esken kandidiert nicht mehr als SPD-Vorsitzende
Sendungsbild
Player: videoNorbert Hahn, ARD Moskau, mit Einschätzungen zum Vorschlag von Russlands Präsident Putin
Sendungsbild
Player: videoVassili Golod, ARD Kiew, mit Reaktionen aus der Ukraine auf den Vorschlag aus Moskau
Sendungsbild
Player: videoHoffnung auf Waffenruhe in der Ukraine: Selenskyj und Putin wollen direkt verhandeln
Sendungsbild
Player: videoChristian Limpert, ARD Tel Aviv, zum Antrittsbesuch von Bundesaußenminister Wadephul in Israel
Sendungsbild
Player: videoBundesweite Demonstrationen für AfD-Verbot
Sendungsbild
Player: videoSchlechtere Lebensbedingungen für Palästinenser im Westjordanland
Sendungsbild
Player: videoChristian Limpert, ARD Tel Aviv, zum Antrittsbesuch von Bundesaußenminister Wadephul in Israel
Sendungsbild
Player: videoRusslands Präsident Putin will direkte Friedensgespräche mit der Ukraine führen
Sendungsbild
Player: videoPapst Leo XIV. hält erstes Sonntagsgebet
Sendungsbild
Player: videoVassili Golod, ARD Kiew, Reaktionen aus der Ukraine auf den Vorschlag aus Moskau
Sendungsbild
Player: videoNorbert Hahn, ARD Moskau, mit Einschätzungen zum Vorschlag von Russlands Präsident Putin
Sendungsbild
Player: videoKunst im ehemaligen Kraftwerk: 25 Jahre Tate Modern Galerie in London
Sendungsbild
Player: video"Dieser Krieg muss aufhören", Friedrich Merz, Bundeskanzler, zu seinem Besuch in Kiew
Sendungsbild
Player: videoSilke Diettrich, ARD Moskau, über die Forderung an Moskau an einen Waffenstillstand
Sendungsbild
Player: videoStaats- und Regierungschefs aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen fordern Waffenstillstand von Russland
Sendungsbild
Player: videoReaktionen auf den Tod von Margot Friedländer
Sendungsbild
Player: videoBundesparteitag der Linken in Chemnitz
Sendungsbild
Player: videoDiskussion über verschärfte Grenzkontrollen
Sendungsbild
Player: videoIndien wirft Pakistan Bruch von Feuerpause vor
Sendungsbild
Player: videoSilke Diettrich, ARD Moskau, mit Reaktionen aus Russland auf Forderung nach einer Waffenruhe
Sendungsbild
Player: videoKanzler Merz mit Staats- und Regierungschefs aus Frankreich, Großbritannien und Polen in der Ukraine
Sendungsbild
Player: videoReaktionen auf den Tod von Margot Friedländer
Sendungsbild
Player: videoDiskussion über Zurückweisungen an deutschen Grenzen
Sendungsbild
Player: videoWaffenruhe zwischen Indien und Pakistan
Sendungsbild
Player: videoVassili Golod, ARD Kiew, über den Besuch von Merz, Macron, Tusk und Starmer in der Ukraine
Meistgeklickt

Top Ten

  1. Der Dolmabahçe-Palast am Bosporus in Istanbul, Türkei.
    Player: audioMit einem Tag Verzögerung sollen nun die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine beginnen
  2. Nakba-Demo in Berlin. (Quelle: dpa/AP)
    Player: audioPolizisten und Demonstranten bei Nakba-Demo verletzt - mindestens 50 Festnahmen
  3. Ein Ladestecker mit gelbem Ladekabel in einem blauen, elektrischen Volkswagen ID.4.

    analyse

    Staatliche Förderung E-Autos nur etwas für Dienstwagen-Privilegierte?

  4. Die niederländische Königin Máxima im Kunstmuseum für Migration in Rotterdam.

    Bilder

    Blickpunkte Fenix - ein Kunstmuseum, Trockener Frühling in Belgien, Proteste in Lima

  5. Soldaten bewachen den Eingang des Dolmabahce-Palasts in Istanbul.
    Player: audioMit einem Tag Verzögerung sollen nun die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine beginnen
  6. Belgisches Atomkraftwerk Tihange

    Klare Mehrheit im Parlament Belgien macht Atomausstieg rückgängig

  7. Soldaten der Bundeswehr beim Appell.
    Player: audioFünf Prozent für Verteidigung? Außenminister Wadephul stellt sich hinter Trumps Forderung
  8. John Healey und Boris Pistorius

    Militärische Zusammenarbeit Deutsche und Briten entwickeln Präzisionswaffe

  9. Annalena Baerbock
    Player: audioBaerbocks neuer Job - Rede und Q&A vor UN-Vollversammlung
  10. Wolodymyr Selenskyj