Die Lage bei den asiatischen Börsen nach weiteren US-Zöllen gegen China mehr
Kursverluste in Asien: Zollstreit belastet die Finanzmärkte mehr
Nach Erdbeben in Myanmar: Mehr als 2000 Tote mehr
Hilfe für Erdbebengebiet: Gespräch mit Malteser International mehr
Andreas Hilmer, NDR, über das schwere Erdbeben in Südostasien mehr
Schweres Erdbeben erschüttert Thailand und Myanmar mehr
Marco Pilz, GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, über das Erdbeben in Südostasien mehr
Florian Bahrdt, ARD Singapur, mit Informationen über das Erdbeben in Südostasien mehr
Update Wirtschaft vom 21.11.2024 mehr
Die Wirtschaft in China ist zuletzt so langsam gewachsen wie seit Anfang 2023 nicht mehr. Laut Statistikamt stieg das Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Quartal um 4,6 Prozent. Ein Konjunkturpaket ist geplant. mehr
In Singapur wird Bildung großgeschrieben - und das von klein auf. In vorschulischen Bildungseinrichtungen sollen die künftigen Führungskräfte heranwachsen. Das Konzept scheint aufzugehen. Von S. Flier und J. Johnston. mehr
Von Megastädten mit 20 Millionen Einwohnern bis zu den kleinen Eilanden in Mikronesien und Ozeanien reicht das Berichtsgebiet des Studios Tokio. mehr
Vier asiatische Länder will Papst Franziskus auf seiner bislang längsten Auslandsreise besuchen. Es könnte herausfordernd werden - auch wenn sich der 87-Jährige bester Gesundheit erfreuen soll. Von Elisabeth Pongratz. mehr
Das Studio Peking hat die boomende Wirtschaft, gesellschaftliche Reformen sowie die Entwicklung der kommunistischen Partei im Blick - aber auch die Öffnung des Landes für ausländische Einflüsse und Chinas Rolle in der Weltpolitik. mehr
Südasien ist im Umbruch, nicht überall, aber in den Metropolen allemal. Mit rasanter Geschwindigkeit bricht der Subkontinent ins dritte Jahrtausend auf. Ganz Südasien versucht sich mittlerweile als Mitspieler im "Global Business". mehr
Update Wirtschaft vom 20.02.2024 mehr
Update Wirtschaft vom 08.02.2024 mehr
Die Erdmassen haben die Dorfbewohner im Schlaf überrascht: Mehr als 40 Menschen wurden bei einem Erdrutsch in China verschüttet. Mindestens acht Menschen starben. Hunderte Rettungskräfte sind im Einsatz. mehr
Singapur ist das Tor nach Südostasien. Die Spannbreite der Berichterstattung reicht von der Wirtschaftsmetropole Singapur bis zu den Völkern Französisch-Polynesiens oder Papua-Neuguineas. mehr
Die "Neue Seidenstraße" Chinas wird teurer: 60 Prozent der Auslandskredite drohen auszufallen. Um dies zu vermeiden, vergibt Peking Rettungsdarlehen und schafft so neue Abhängigkeiten. mehr
Deutschland hat geschafft, wovon Nord- und Südkorea weit entfernt sind: die Wiedervereinigung. Ein Katalysator war damals die marode DDR-Wirtschaft. In Südkorea beobachten Experten deshalb genau, wie es ökonomisch um den Nachbarn steht. Von K. Erdmann. mehr
liveblog
analyse
marktbericht
Bilder