Die Deutsche Bahn hat den Zustand ihres eigenen Netzes bewertet. Insgesamt sei es "mittelmäßig" - nicht mal die frisch sanierte Riedbahn bekam eine eins. mehr
Seit Dienstag läuft die Abstimmung der SPD-Basis über den auf Bundesebene ausgehandelten Koalitionsvertrag. Die Jusos BW lehnen ihn ab. Was sind die Gründe dafür? mehr
Nach einem Unfall zwischen zwei Motorradfahrern ist ein 54-jähriger Mann seinen Verletzungen erlegen. Ein 22-Jähriger befindet sich in einem kritischen Zustand. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Der ADFC will mehr Sicherheitsmaßnahmen im Radverkehr. Denn die Zahl tödlicher Radunfälle hat laut dem Fahrrad-Club in den vergangenen Jahren tendenziell zugenommen. mehr
Vor Ostern sind Eier besonders gefragt. Davon lassen sich die Hühner auf dem Berghof in Deizigsau nicht beeindrucken. Bauer Eberhardt hat aber ein paar Tricks, damit sie fleißig legen. mehr
In Baden-Württemberg sind mehr als die Hälfte der Kliniken, in denen Kinder zur Welt kommen, Geburtskliniken der niedrigsten Versorgungsstufe. Experten fordern, sie abzuschaffen. mehr
Der Koalitionsvertrag steht. Ab Dienstag können SPD-Mitglieder darüber abstimmen. Die Jusos im Land lehnen ihn ab. Scheitert die neue Bundesregierung, bevor sie loslegen kann? mehr
Die Kocherbrücke in Schwäbisch Hall ist in die Jahre gekommen und marode. Experten entnahmen am Dienstag Proben, um zu untersuchen, wie stark die Korrosion fortgeschritten ist. mehr
Nachdem am Montag ein Auto auf den Friedhof in Gerlingen bei Ludwigsburg gefahren ist, sind viele Menschen fassungslos. Der Unfall war vom Kindergarten neben dem Friedhof aus zu sehen. mehr
Eine 15-Jährige soll in Graben-Neudorf eine 84-Jährige mit ihrem E-Scooter angefahren haben. Die Seniorin verstarb an ihren Verletzungen. mehr
Mitglieder der SPD können seit Dienstagmorgen über den Koalitionsvertrag mit der CDU abstimmen. Wie steht die Basis der SPD in der Region rund um den Bodensee zur Abstimmung? mehr
Die Polizei hat Tatverdächtige ermittelt, die vor zwei Jahren einen Bademeister im Freibad Malsch zusammengeschlagen haben sollen. Grund für den Erfolg ist ein verbesserter technischer Helfer. mehr
Woolworth und Tedi durften während des Corona-Lockdowns lange nicht öffnen. Vom Land BW wollten sie Schadenersatz in Millionenhöhe. Beendet ist der Streit aber wohl nicht. mehr
Mahle hat 2024 trotz eines Umsatzrückgangs erneut Gewinn gemacht. Doch nicht nur das Verbrennergeschäft lief schlecht. 2025 wird laut Mahle-Chef Franz ein wegweisendes Jahr. mehr
Die Wahl des früheren Telekom-Chefs Obermann für die Aufsichtsratsspitze von SAP sorgt in Wirtschaftskreisen für Erleichterung. Europas wertvollster Börsenkonzern suchte lange. mehr
Schock, Fassungslosigkeit und ein Loch von 100.000 Euro in der Vereinskasse. Nachdem Ultras den Kunstrasenplatz in Bernau zerstört haben, kämpft der Fußballverein nun um seine Existenz. mehr
Die Stadt Singen bereitet sich auch in diesem Jahr auf Treffen der Auto-Tuning-Szene vor. Im gesamten Stadtgebiet sind jegliche Ansammlungen von mehr als fünf Fahrzeugen verboten. mehr
Die Sorge um die deutsche Wirtschaft angesichts der US-Zölle ist größer, als Börsenexperten angenommen hatten.Das geht aus einer Umfrage des Mannheimer Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung hervor. mehr
Die Tübinger Bäckerei Café Lieb verkauft Zuckerhasen zu Ostern. Rezept und Motive stammen aus vergangenen Zeiten, auch aus dem Zweiten Weltkrieg. Das gefällt nicht allen. mehr
Die Reparatur beschädigter Weichen im Gleisvorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofs braucht doch länger als gedacht. Am Samstag war ein Zug beim Rangieren aus den Gleisen gesprungen. mehr
Ein Jahr nach dem Urteilsspruch in Heilbronn hat der BGH das Mord-Urteil gegen den sogenannten Wollhaus-Raser bestätigt. Dem jungen Mann droht außerdem die Abschiebung. mehr
Im November 2022 brach in einem Wieslocher Haus eine Wand ein. Nun sind vier Personen angeklagt, weil sie beim Abriss eines Nebengebäude gegen Regeln verstoßen haben sollen. mehr
Jugendliche sollen in Trochtelfingen sieben Mädchen in einen Bauwagen gesperrt und dabei verletzt haben. Zuvor lief dort ein Kraftrad und stieß Abgase aus. Polizei sucht Zeugen. mehr
Über 900 Hausärzte fehlen im Land. Ein Problem: die langsame Zulassung ausländischer Fachkräfte. Im Kreis Rottweil wartet eine türkische Ärztin seit anderthalb Jahren auf ihre Approbation. mehr
In Gerlingen landet ein Auto auf einem Friedhof und fängt Feuer. Eine Person ist schwer verletzt. Einsatzkräfte sind vor Ort. Mehrere Gräber wurden beschädigt. mehr
Der Europa-Park in Rust: für Gäste eine Glitzerwelt, als Arbeitgeber mehrfach ausgezeichnet. Einige Beschäftigte kritisieren aber nun den Park. Die Gewerkschaft fordert mehr Mitsprache. mehr
In einem Brief fordern 18 Städte und Gemeinden von Sozialminister Lucha, das Vorgehen der Kassenärztlichen Vereinigung BW bei der Schließung von Notfallpraxen zu überprüfen. mehr
In Crailsheim sind am Montagmorgen Aktivisten in einen Schlachthof eingedrungen. Dort haben sie sich sowohl vor dem Firmentor als auch im Betrieb auf dem Boden festgeklebt. mehr
Betrüger brachten ihre Opfer am Telefon um Geld. Ein Bankberater gab Ermittlern einen entscheidenden Tipp. Die Ermittlungen gingen vom Cybercrime-Zentrum in Karlsruhe aus. mehr
Weil die Landesverwaltung zu wenig Menschen mit Schwerbehinderung beschäftigt, muss sie einen Ausgleich leisten. Das Staatsministerium begründet das mit nicht genügend Bewerbungen. mehr
Nach einer Auseinandersetzung unter mehreren Männern in einer Bar in Baden-Baden schwebt ein 34-Jähriger in Lebensgefahr. Laut Polizei hat er schwere Kopfverletzungen erlitten. mehr
Fridays for Future, BUND und weitere Verbände fordern von der grün-schwarzen Landesregierung, den Klimaschutz in BW voranzutreiben - Nachholbedarf gibt es bei Verkehr und Energie. mehr
Ein Jahrzehnt lang war er einer der wichtigsten deutschen Snowboardcrosser und zählte zur Weltspitze. Nun hat Paul Berg vom SC Konstanz das Ende seiner aktiven Karriere verkündet. mehr
Gute Nachricht zu Ostern: In Baden-Württemberg gibt es so viele Feldhasen wie seit mindestens 28 Jahren nicht mehr. Das trockene, warme Wetter bietet optimale Startbedingungen. mehr
Nach dem Platzverweis von Nick Woltemade beim 1:2 gegen Werder Bremen legt der VfB Stuttgart Protest gegen die Entscheidung ein. Das hatten die Schwaben bereits angekündigt. mehr
Bei einem schweren Unfall im Kreis Göppingen bei Heiningen sind am Sonntag drei Personen verletzt worden, darunter ein Kleinkind. Auch Rettungshubschrauber waren im Einsatz. mehr
Seit Montag fährt der "Wiesel" wieder regulär zwischen Schorndorf und Rudersberg. Die Bahnstrecke durch das Wieslauftal war durch den Starkregen im Juni 2024 beschädigt worden. mehr
Bei einem Brand auf dem Hegehof in Ladenburg-Neuzeilsheim sind zwei Menschen verletzt worden. Das Feuer ist laut Polizei in einer Biomülltonne vor einer Unterkunft ausgebrochen. mehr
liveblog
marktbericht
Bilder
exklusiv