Der Bundesgerichtshof hat das Urteil gegen den korrupten Frankfurter Ex-Oberstaatsanwalt Alexander B. bestätigt. Er war wegen Korruption und Untreue verurteilt worden. B. verliert damit seinen Beamtenstatus samt Pensionsansprüchen. mehr
Seit fast zwei Jahren reinigt die Kläranlage Mörfelden-Walldorf das Wasser gezielt von Schadstoffen - wie etwa von Medikamenten-Rückständen oder Pestiziden. Sie hat dafür als eine von wenigen Kläranlagen in Deutschland eine vierte Reinigungsstufe. Wissenschaftler stellen schon jetzt fest: Der Bach neben der Kläranlage erholt sich. mehr
Wegen Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Hanau und Fulda kommt es in den kommenden zwei Wochen zu Einschränkungen. Regionalzüge werden gestrichen und durch langsamere Busse ersetzt. Auch im Fernverkehr von und nach Frankfurt dauert es länger. mehr
Nach seinem schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt ist ein Großteil der Radsaison für John Degenkolb gelaufen. Im Interview mit dem hr-sport spricht der Oberurseler über die Sekunden nach dem Sturz, unerträgliche Schmerzen und das Leben nach der Karriere. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Donnerstagmorgen im Ticker. mehr
Kurzurlaub, Verwandtenbesuche, Rückreisewelle: Rund um die Osterfeiertage wird es voll auf Hessens Autobahnen. Der ADAC warnt vor einem der staureichsten Tage des Jahres. Auch in Zügen dürfte es eng werden. mehr
Eintracht Frankfurt will ins Halbfinale der Europa League. Gegen Tottenham Hotspur hat Eintracht-Trainer Dino Toppmöller gleich mehrere mögliche Erfolgsfaktoren ausgemacht. Ein alter Bekannter aber könnte ihm in die Suppe spucken. Das Wichtigste zum Spiel. mehr
Im hessischen Roßdorf bei Darmstadt bekommen Menschen mit Beeinträchtigung eine ganz besondere Form von Hilfe: Durch heilsame Begegnungen mit Tieren. Bei der so genannten tiergestützten Intervention können Kinder aus der inklusiven Kita vor Ort Selbstbewusstsein aufbauen oder Menschen aus dem betreuten Wohnen an ihren motorischen und sprachlichen Kompetenzen arbeiten. Außerdem werden am Standort auch Fachkräfte für diesen besonderen Therapie-Beruf ausgebildet. Und Alpakas, Ponys oder Schafe zaubern dabei allen ein Lächeln aufs Gesicht. mehr
Katharina Wilhelm, HR, zum geplanten Handy-Verbot in Hessen mehr
Hessen plant Handy-Verbot an Schulens mehr
Energiewende in Eigenregie im hessischen Ort Bracht mehr
Seit Jahren baut Hessen die Windkraft aus. Obwohl der Trend hin zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien unumkehrbar erscheint, gibt es um fast jedes neue Windrad Streit. Ein Beispiel aus Nordhessen zeigt, wo gerade im waldreichen Hessen die Diskussionen verlaufen. mehr
Reportage aus Hessen: Landwirt mit körperlichen Einschränkungen mehr
Update Wirtschaft vom 12.09.2024 mehr
Der Südtiroler Schriftsteller Oswald Egger wird mit dem renommierten Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung lobte besonders seinen "Wortkosmos". mehr
Zäune, Jagdverbote, Drohnen und strenge Ernteauflagen für Landwirte sollen die weitere Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindern. Doch die Zahl der infizierten Wildschweine steigt. Von Julia Hummelsiep. mehr
Die Unwetter-Gefahr macht den Fußballfans in Frankfurt einen Strich durch die Rechnung: Die Fan-Zone bleibt dicht. Damit fällt das Public Viewing zum deutschen EM-Achtelfinale am Mainufer aus. mehr
Dorf in Hessen kämpft gegen Klimakrise mehr
Auch hessische Regionen sind von Hochwasser betroffen, am Rhein steigen die Pegel. Eine Schlammlawine in Alsfeld sorgt für vollgelaufene Keller, ein über die Ufer getretener Bach für eine geflutete Autobahn. mehr
Der Kampfeinsatz der Fregatte "Hessen" im Roten Meer ist zu Ende. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums wurden während des Einsatzes insgesamt 27 Handelsschiffe sicher durch das Einsatzgebiet eskortiert. mehr
An Karfreitag gedenken Christen des Leids und Sterbens Jesu am Kreuz. Die Bischöfe in Hessen haben die Würde des Menschen und seine Fähigkeit zum Guten und zum Bösen ins Zentrum ihrer Predigten gestellt. mehr
Die Bundeswehr hat im Roten Meer erneut einen Drohnenangriff abgewehrt. Mit einem Hubschrauber konnte sie die Attacke verhindern. Sie galt einem zivilen Schleppverband. mehr
Harmonische Töne auf offener Bühne: Die Länderchefs und Kanzler Scholz geben sich nach gemeinsamen Beratungen zur Asylpolitik geschlossen. Man habe viel erreicht, müsse jetzt aber auch "dranbleiben", sagte der Kanzler. mehr
Die Deutsche Marine beteiligt sich im Roten Meer am Schutz der zivilen Handelsschifffahrt. Nun schoss die Fregatte "Hessen" erstmals scharf und zerstörte zwei Drohnen der jemenitischen Huthi-Miliz. mehr
Der formelle Beschluss fehlt noch, doch de facto ist der EU-Militäreinsatz im Roten Meer gestartet. Auch Deutschland beteiligt sich, die Fregatte "Hessen" ist bereits auf dem Weg. Sie soll Handelsschiffe vor Angriffen der Huthi schützen. mehr
Die Fregatte "Hessen" ist zu einem EU-Einsatz im Roten Meer ausgelaufen, um dort Handelsschiffe vor Angriffen der jemenitischen Huthi-Milizen zu schützen. Grundlage für den Einsatz ist ein EU-Beschluss. mehr
Die Kaltmiete in vielen Neubauwohnungen könnte in diesem Jahr um fast die Hälfte steigen. Das ergab eine hr-Umfrage unter Wohnbaugesellschaften. Manche Bauprojekte liegen auf Eis, aber es gibt auch Ideen für Wege aus der Krise. mehr
In Frankfurt, Kassel, Limburg und Gießen haben an Samstag zehntausende Menschen gegen die AfD und Rechtsextremismus demonstriert. Am Sonntag demonstrierten rund 3.000 Menschen in Offenbach - erwartet worden waren 50. mehr
In Hessen hat sich die CDU für eine Koalition mit der SPD entschieden. Heute konstituiert sich der Landtag. Im Vergleich zum geräuschlosen Regieren von Schwarz-Grün wirkt beim Machtwechsel manches chaotisch. Von Wolfgang Türk. mehr
Zum Auftakt bundesweiter Proteste sollen am Montag hunderte Traktoren durch Hessen fahren. Doch es mehren sich die Anzeichen, dass rechte Gruppierungen die Demonstrationen der Landwirte unterwandern wollen. Dagegen wehrt sich der hessische Verband. Am Samstag wurde bereits in Marburg demonstriert. mehr
Das Hochwasser hält Einsatzkräfte und Einwohner in Teilen Deutschlands weiter in Atem. Besonders betroffen ist Lilienthal bei Bremen. Für Dresden wird der Höchststand des Elbe-Pegels erst noch erwartet. Hessen signalisiert derweil leichte Entspannung. mehr
Zehn Jahre haben sie in Hessen zusammen regiert: CDU und Grüne. Das soll es nun gewesen sein. Ministerpräsident Rhein kündigte Koalitionsverhandlungen mit der SPD an. Was hat dazu geführt? Von Ute Wellstein. mehr
Fünf Wochen nach der Landtagswahl hat sich die hessische CDU dazu entschieden, mit der SPD über die Bildung der künftigen Landesregierung zu verhandeln. Damit steht die schwarz-grüne Koalition vor dem Aus. mehr
Ein 2022 ermordeter Informant der Frankfurter Polizei stand im Verdacht, mit großen Mengen Drogen gedealt zu haben. Dokumente zufolge, die NDR und WDR auswerten konnten, stellte die Staatsanwaltschaft Gießen ein Verfahren trotz offenbar belastender Beweise gegen ihn ein. mehr
In Südhessen wird nach Erdöl gesucht. Das Bohrunternehmen und die Lokalpresse verbreiten viel Optimismus. Doch lohnt sich die Förderung in einem der kleinsten Ölfelder Deutschlands überhaupt? Von Ingo Nathusius. mehr
Drei Tage nach den Wahlen in Bayern und Hessen wirft 11KM einen Blick auf die Folgen für die SPD. Zusammen mit ARD-Korrespondentin Barbara Kostolnik analysiert der Podcast das schlechte Abschneiden der Partei und die Ursachen dahinter. mehr
Die Linke hat nun auch in Hessen und abermals in Bayern die Fünf-Prozent-Hürde verfehlt. Jetzt sucht die Partei nach Ursachen. Da ist zum einen das Hick-Hack um Wagenknecht - aber es gibt auch andere Baustellen. Von A. Budweg. mehr
In Bayern an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert, in Hessen mit Ach und Krach wieder im Landtag: Die FDP steht nicht gut da. Doch Selbstkritik fällt den Liberalen schwer. Von Hans-Joachim Vieweger. mehr
Nicht mehr nur Protestpartei: Immer mehr Menschen wählen die AfD aus Überzeugung, auch in Bayern und Hessen. Das liegt an den aktuellen Krisen - aber auch an einer schleichenden Normalisierung. Von Jim-Bob Nickschas. mehr
liveblog
Bilder