Für die Tagesschau berichtet Frank Bräutigam Die neuesten Inhalte von Frank Bräutigam hintergrund 24.08.2024 • 18:39 Uhr Rechtliche Zuständigkeiten Wer ermittelt zur Tat in Solingen? Player: audioBGH fällt Urteil über KZ-Sekretärin - Ein Vorbericht faq 20.08.2024 • 12:57 Uhr Revisionsurteil gegen KZ-Sekretärin Warum die späte Aufarbeitung wichtig ist Player: audioBGH überprüft Urteil zu KZ Stutthof faq 31.07.2024 • 07:25 Uhr Revisionsverhandlung um KZ-Sekretärin Warum die späte Aufarbeitung wichtig ist Player: videoFrank Bräutigam, SWR, zu dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsreform analyse 30.07.2024 • 10:19 Uhr Bundesverfassungsgericht Karlsruhe kippt das neue Wahlrecht in Teilen faq 13.06.2024 • 20:29 Uhr Autokorso und Spiele anschauen Was zur Fußball-EM erlaubt ist hintergrund 10.06.2024 • 12:13 Uhr Nach Europawahl Warum eine Neuwahl in Deutschland anders läuft Player: audio75 Jahre GG: Wie entstand das Grundgesetz? Audio 23.05.2024 • 07:04 Uhr 75 Jahre GG: Wie entstand das Grundgesetz? Player: video23. Mai 1949: Unterzeichnung des Grundgesetzes in Bonn faq 13.05.2024 • 11:38 Uhr Demokratie in Deutschland Wissenswertes zur deutschen Verfassung Player: video75 Jahre Grundgesetz 13.05.2024 • 11:38 Uhr 75 Jahre deutsche Verfassung Wie gut ist unser Grundgesetz? Player: videoOberverwaltungsgericht Münster sieht Anhaltspunkte für Demokratiefeindlichkeit der AfD faq 13.05.2024 • 09:45 Uhr Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster AfD zu Recht Verdachtsfall: Was das bedeutet Player: video"Wird einer der längsten, komplexesten Prozesse", Frank Bräutigam, SWR, zu den Prozessen gegen die "Reichsbürger"-Szene 29.04.2024 • 17:29 Uhr Terrorprozess in Stammheim Eine Gruppe mit enormem Waffenarsenal Player: audioBundesverfassungsgericht: Eilantrag des CDU-Abgeordneten Heilmann abgelehnt analyse 25.04.2024 • 20:55 Uhr Eilantrag zum Klimaschutzgesetz Warum es diesmal keinen Stopp aus Karlsruhe gab Player: videoEinstufung der AfD als "rechtsextremistischer Verdachtsfall" - Ein Erklärstück faq 12.03.2024 • 05:00 Uhr AfD legte Berufung ein Ist die Einstufung als Verdachtsfall rechtens? Player: video"Probleme für Beamte in der Partei", Martin Schmidt, ARD Berlin, zur möglichen Einstufung der AfD als rechtsextrem faq 26.02.2024 • 12:57 Uhr Verfassungsschutz Was die Einstufungen bedeuten Player: videoGefahr von rechts - Diskussion um Stärkung des Bundesverfassungsgerichts analyse 30.01.2024 • 15:37 Uhr Erstarken extremer Parteien Mehr Schutz für das Verfassungsgericht? Player: audioGDL bleibt trotz Klage bei Streikplänen faq 08.01.2024 • 15:56 Uhr Eilantrag gegen GDL-Pläne Bahnstreik vor Gericht Player: videoFabian Held, MDR, zur Einstufung der AfD in Sachsen als "gesichert rechtsextremistisch" faq 08.12.2023 • 13:26 Uhr Verfassungsschutz "Gesichert extremistisch" - was folgt daraus? Player: audioSparen, streichen, umplanen - Haushaltsdebatte geht weiter faq 28.11.2023 • 11:53 Uhr Nachtragshaushalt und Schuldenbremse Worum es in der Haushaltsdebatte geht Player: video Diskussion um Aussetzen der Schuldenbremse hintergrund 24.11.2023 • 11:22 Uhr Aussetzen der Schuldenbremse Notlage erklären - geht das? hintergrund 21.09.2023 • 13:07 Uhr Boateng-Urteil aufgehoben Was Tagessätze bei einer Geldstrafe bedeuten