Die Hamas hat die Namen von drei weiteren Geiseln genannt, die freikommen sollen. Einer von ihnen ist Ohad Ben Ami. Er war aus dem Kibbuz Beeri verschleppt worden und hat neben der israelischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft. mehr
Israel und die USA bereiten Schritte für die zweite Phase der Waffenruhe mit der Hamas vor. Beim Treffen zwischen Premier Netanjahu und Präsident Trump geht es aber um noch mehr. In Israel gab es unterdessen erneut Demonstrationen. mehr
Im Gazastreifen sind drei weitere Geiseln von der Hamas freigelassen worden. Nachdem zunächst Ofer Kalderon und Jarden Bibas zurück nach Israel konnten, ist nun auch Keith Siegel im Land eingetroffen. mehr
Christian Limpert, ARD Tel Aviv, zur Freilassung von israelischen Geiseln durch die Hamas im Gazastreifen mehr
Yarden Bibas, Ofer Kalderon und Keith Siegel - seit dem Herbst 2023 waren sie Geiseln der Hamas. Jetzt sind die drei Männer wieder frei. Was über sie bekannt ist. mehr
Acht freigelassene Geiseln: Christian Limpert, ARD Tel Aviv mehr
Mit der israelischen Soldatin Berger ist eine weitere Geisel im Gazastreifen freigelassen worden. Sie kehrte nach Israel zurück. Heute sollen auch zwei Deutsch-Israelis und fünf Thailänder freikommen. mehr
Mehr als 15 Monate waren die vier Soldatinnen in Geiselhaft der Islamisten - entsprechend erleichtert und emotional reagierten ihre Familien beim Wiedersehen. Wer sind die vier Frauen? mehr
Vier weitere Geiseln sind im Gazastreifen freigelassen worden. Die Terrororganisation Hamas hatte sie zunächst an das Internationale Rote Kreuz übergeben. Inzwischen hat das Militär sie nach Israel gebracht. Es handelt sich um Soldatinnen. mehr
Sophie von der Tann, ARD Tel Aviv, zur Freilassung von israelischen Geiseln und palästinensischen Häftlingen im Gazastreifen mehr
15 Monate lang waren sie in der Gewalt von Hamas-Terroristen - nun sind drei Israelinnen freigekommen und mit ihren Familien vereint. Ihre Heimkehr ist Teil der Vereinbarung über eine Waffenruhe. Von B. Meier. mehr
Christian Limpert, ARD Tel Aviv, zzt. Re'im/Israel, zu den freigelassenen israelischen Geiseln mehr
Drei israelische Geiseln sind frei: Die Terrororganisation Hamas übergab die Frauen dem Roten Kreuz. Inzwischen sind sie in Obhut der israelischen Armee und mit ihren Familien vereint. Nun sollen palästinensische Gefangene freikommen. mehr
Romi Gonen, Emily Damari und Doron Steinbrecher - diese drei Frauen sind nun aus der Gewalt der Hamas freigekommen. Sie waren am 7. Oktober 2023 von Terroristen in den Gazastreifen verschleppt worden. mehr
Christian Limpert, ARD Tel Aviv, zzt. Re'im/Israel, zur Freilassung der ersten israelischen Geiseln im Gazastreifen mehr
Am Sonntag soll die Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas in Kraft treten. Ob das zu halten ist, ist unklar. Strittig sind offenbar vor allem Details des Geiseldeals - unter anderem Israels Vetorecht. Von J.C. Kitzler. mehr
Waffenruhe im Gazastreifen vereinbart mehr
Hoffnung auf Waffenruhe und Freilassung der Geiseln bei Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas mehr
Simon Riesche, ARD Kairo, zzt. Beirut, über viele Tote und Vertriebene nach Israels Angriffen auf Ziele im Libanon mehr
Die Verhandlungen über Geiselfreilassungen stocken, und in Israel wächst der Unmut. Erneut demonstrierten Hunderttausende Menschen für ein Abkommen - und gegen Premier Netanyahu. mehr
Israels Premier Netanyahu hat sich bei den Angehörigen der zuletzt getöteten Geiseln entschuldigt. Es sei nicht gelungen, diese zu retten. Zudem kündigte er Vergeltung an. Doch der Druck für ein Geisel-Abkommen wächst. mehr
Israel hat sechs weitere Geiseln aus Gaza nur noch tot bergen können - offenbar waren sie kurz zuvor noch am Leben. Der Druck auf Premier Netanyahu steigt, sich auf einen Deal einzulassen, berichtet Jan-Christoph Kitzler. mehr
Knapp elf Monate nach dem Großangriff der Terrororganisation Hamas auf Israel hat das israelische Militär eigenen Angaben zufolge die Leichen von sechs weiteren Geiseln im Gazastreifen gefunden. Sie seien erst vor Kurzem ermordet worden. mehr
Israelische Armee findet sechs tote Geiseln im Gazastreifen mehr
Ringen um Gaza-Abkommen: Tote Geiseln im Gazastreifen entdeckt, meldet israelisches Militär mehr
Viele der von der Terrororganisation Hamas verschleppten Geiseln wurden bereits für tot erklärt. Nun hat das israelische Militär sechs Leichen im Gazastreifen geborgen. Einen Deal mit der Hamas gibt es noch nicht - aber etwas Hoffnung. mehr
Während sich Israel für einen drohenden Vergeltungsschlag des Iran wappnet, hat die Hamas noch immer über 100 Geiseln in ihrer Hand. Die Angehörigen machen Druck - und hoffen auf Ergebnisse bei möglichen neuen Verhandlungen. Von Tim Aßmann. mehr
Israel hat zwei weitere Geiseln in der Gewalt der Hamas für tot erklärt. Einer der beiden Männer arbeitete in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Die Geiselfamilien wenden sich mit einem Appell an Netanyahus Regierung. mehr
Der Druck auf Israels Premier Netanyahu lässt nicht nach: Am Abend demonstrierten erneut Angehörige von Geiseln und Regierungsgegner. Eine jüngst aus den Händen der Hamas befreite Frau rief zur Überwindung des Hasses auf. mehr
Die Befreiung der Verschleppten ist ein wichtiges Kriegsziel Israels. Rund 120 Menschen sollen im Gazastreifen festgehalten werden. Wie viele aber noch leben, wissen angeblich nicht einmal die Entführer selbst. mehr
Nicht nur in Israel, auch international ist die Befreiung von vier weiteren Geiseln aus dem Gazastreifen begrüßt worden. Doch es gibt auch scharfe Kritik am Vorgehen des israelischen Militärs. Laut Hamas soll es viele Tote gegeben haben. mehr
Es ist die größte Rettungsaktion im Gazastreifen seit dem 7. Oktober: Die israelische Armee hat die Befreiung von vier Hamas-Geiseln vermeldet. Die Operation habe in der Flüchtlingssiedlung Nuseirat stattgefunden. mehr
In Israel wird auf den Straßen gefeiert: Nach acht Monaten konnte die israelische Armee vier Hamas-Geiseln befreien. Der Einsatz mit Hunderten Soldaten wurde offenbar wochenlang geplant. Die Hamas meldet viele Tote. Von J.-C. Kitzler. mehr
In Tel Aviv und anderen israelischen Städten haben erneut Zehntausende Menschen für eine Vereinbarung mit der Hamas zur Freilassung der seit fast acht Monaten verschleppten Geiseln demonstriert. Auch Neuwahlen wurden wieder gefordert. mehr
Seit der Nacht rückt Israel auf Rafah vor - nun kontrolliert die Armee offenbar Teile der Stadt. Ein Beobachter spricht von einem strategischen Erfolg. Beim wichtigen Geisel-Deal bleibt die Hamas vage. Von Julio Segador. mehr
Christian Limpert, ARD Tel Aviv, zur aktuellen Lage im Gazastreifen mehr
In zwei arabischen Hauptstädten laufen Nahost-Gespräche. Von denen in Kairo könnte abhängen, ob Israel - wie angekündigt - eine Offensive auf Rafah startet. Premier Netanyahu ist in einer Zwickmühle. Von J.-C. Kitzler. mehr
Die Terrororganisation Hamas hat erneut Aufnahmen entführter Israelis veröffentlicht. Israels Außenminister Katz kündigt derweil an, die geplante Offensive in Rafah aufzuschieben, sollte es zu einer Geisel-Freilassung kommen. mehr
In mehreren israelischen Städten haben erneut Tausende für die Freilassung der Hamas-Geiseln demonstriert - und gegen die Netanyahu-Regierung. Derweil sollen die Verhandlungen mit der Hamas offenbar fortgesetzt werden. mehr
Am Abend sind in Tel Aviv wieder Tausende gegen die Regierung auf die Straße gegangen. Angehörige der Geiseln forderten, deren Freilassung zur obersten Priorität zu machen. Die Polizei griff offenbar hart durch. Von Benjamin Hammer. mehr
weltspiegel
Bilder
interview