Ingrid Bertram, WDR, mit Informationen zum Besuch von Kanzler Scholz in Solingen nach Messerangriff mehr
Entsetzen nach Messerangriff in Solingen: Bundeskanzler Scholz besucht die Stadt mehr
Können Taten wie die von Solingen durch ein schärferes Waffenrecht verhindert werden? Inzwischen plädieren Politiker mehrerer Parteien für neue Regeln. CDU-Chef Merz ruft den Kanzler zum Handeln auf. mehr
Nach der Festnahme des mutmaßlichen Messerangreifers von Solingen hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen übernommen. Was bedeutet das? Ein Überblick von Frank Bräutigam. mehr
Der "Islamische Staat" hat erklärt, für den Messerangriff in Solingen verantwortlich zu sein. Demnach soll es sich um einen Racheakt für "Muslime in Palästina und überall" handeln. Die Polizei nahm in einer Flüchtlingsunterkunft in Solingen einen Mann fest. mehr
Pressekonferenz zum Angriff in Solingen: NRW-Ministerpräsident Wüst, NRW-Innenminister Reul und Bundesinnenministerin Faeser mehr
Dirk Baier, Kriminologe Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, über Messer als Haupttatwaffe mehr
Großbritanniens Premier Starmer hat der Polizei nach den Ausschreitungen in Southport seine Unterstützung zugesagt. Der Tatverdächtige des tödlichen Messerangriffs, der die Unruhen ausgelöst hatte, wird wegen dreifachen Mordes angeklagt. mehr
Die Stimmung in Großbritannien ist weiter aufgeheizt: Nach dem Messerangriff in Southport mit drei Toten haben die Behörden den Tatverdächtigen angeklagt. In London kam es zu Tumulten rechtsextremer Demonstranten. mehr
Die britische Stadt Southport trauert nach einem tödlichen Messerangriff um drei Kinder. Weitere sind schwer verletzt. Nach einer Mahnwache für die Opfer kam es zu schweren Krawallen von Rechtsextremen. mehr
Nach einem Messerangriff bei einem Tanzevent für Kinder sind drei Mädchen gestorben. Der britische Premierminister Starmer, König Charles und auch Sängerin Taylor Swift zeigen sich schockiert. Das Motiv des Täters ist noch unklar. mehr
An einem Bahnhof im mittelfränkischen Lauf an der Pegnitz hat ein Mann mehrere Polizisten mit einem Messer angegriffen. Diese erschossen den 34-Jährigen nach eigenen Angaben. br
Bundestag debattiert über Konsequenzen nach Mannheimer-Messerattacke mehr
Christoph Mestmacher, ARD Berlin, zu Bundestag-Diskussion über Konsequenzen von Messerattacke in Mannheim mehr
Mit einer Gedenkminute wird heute an den in Mannheim getöteten Polizisten erinnert. Politisch sorgt die Messerattacke für Debatten: Kommen schärfere Strafen? Werden Abschiebungen nach Afghanistan möglich? Noch gibt es Fragezeichen. mehr
Tim Diekmann, SWR:" "Hinweise auf psychische Erkrankung" bei Angriff auf AfD-Politiker mehr
SPD- und Unionspolitiker fordern, künftig Straftäter nach Afghanistan abzuschieben - zum Beispiel über Deals mit Nachbarländern. Im Fall Mannheim widerspricht Grünen-Politikerin Mihalic. mehr
Rechte Proteste nach Tod von Polizist in Mannheim mehr
Der am Freitag bei einer Messerattacke auf dem Marktplatz in Mannheim verletzte Polizist ist gestorben. Der 29-Jährige erlag am Nachmittag seinen Verletzungen, teilten die Behörden mit. Der Angreifer konnte bisher nicht vernommen werden. mehr
Nach dem Messerangriff von Freitag haben in Mannheim mehr als 800 Menschen eine Kette in der Innenstadt gebildet. Sie wollten damit auch ein Zeichen gegen eine Versammlung der "Jungen Alternative" setzen. swr
Infolge des Messerangriffs in Mannheim soll eine Mahnwache für Zusammenhalt und gegen Gewalt stattfinden. Im Internet tauchte ein Video auf, das die Tat verherrlicht. Innenpolitiker kündigten Konsequenzen an. mehr
Nach dem Messerangriff in Mannheim befindet sich ein schwer verletzter Polizist im Krankenhaus. Er ist laut LKA weiter in "höchster Lebensgefahr". Der mutmaßliche Täter wurde in Afghanistan geboren. Er lebte bisher unauffällig. mehr
Messerangriff mit Verletzten in Mannheim mehr
Nach tödlicher Messerattacke: Lebenslange Haft im Fall Brokstedt mehr
Bei einem Angriff in London ist ein 14-jähriger Junge getötet worden. Weitere Menschen wurden verletzt. Laut aktuellem Ermittlungsstand gibt es keinen terroristischen Hintergrund für die Tat. mehr
Nach dem Messerangriff in Sydney mit sechs Toten am Samstag folgte Montag gleich die nächste Attacke: In einer Kirche stach ein Jugendlicher auf Geistliche ein. Die Polizei wertet die Tat als Terrorakt. Ein 16-Jähriger wurde festgenommen. mehr
Fünf der sechs Todesopfer sind weiblich: Der Messerangreifer von Sydney hat offenbar gezielt Frauen angegriffen. Die Polizei will nun klären, warum. Inzwischen äußerte sich der Vater des Täters zu den möglichen Hintergründen. mehr
In einem Einkaufszentrum in Sydney sind bei einer Messerattacke mehrere Menschen verletzt worden. Ein Mann soll von der Polizei erschossen worden sein. Über die genaue Zahl der Opfer und die Hintergründe des Angriffs ist noch nichts bekannt. mehr
Drei Jahre nach dem Mord am Lehrer Samuel Paty hat der Prozess gegen sechs Jugendliche in Paris begonnen. Sie sollen dem islamistisch motivierten Täter geholfen haben - gegen Bezahlung. Die Frage nach dem "Warum" bleibt. Von J. Borutta. mehr
In der irischen Hauptstadt Dublin hat ein Mann eine Gruppe von Kindern mit einem Messer attackiert. Drei Kinder und eine Frau wurden verletzt. Stunden nach der Attacke kam es in der Stadt zu Ausschreitungen. mehr
Ein Siebenjähriger, der bei einem Messerangriff in einer Regensburger Psychiatrie schwer verletzt wurde, ist gestorben. Als tatverdächtig gilt ein 14-Jähriger. Es wird wegen eines extremistischen Hintergrunds ermittelt. br
Nach dem Messerangriff auf eine Schule in Arras mit einem Toten spricht Frankreichs Präsident von "islamistischem Terror". Ermittelt wird nun gegen einen 20-Jährigen, der als Gefährder bekannt war. Von Carolin Dylla. mehr
In einer Schule in Nordfrankreich hat es einen Messerangriff gegeben - ein Mensch wurde getötet. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Präsident Macron spricht von "barbarischem, islamistischem Terrorismus". mehr
In einer Schule in Bischofswerda ist Amokalarm ausgelöst worden. Ein 16 Jahre alter Jugendlicher hat mit einem Messer einen achtjährigen Jungen schwer verletzt. Der Angreifer wurde festgenommen. mdr
In Südkorea hat ein Mann ein Auto auf einen Bürgersteig gesteuert und anschließend Passanten mit einem Messer angegriffen. Mindestens 14 Menschen sollen verletzt worden sein. Über das Motiv ist bisher nichts bekannt. mehr
Ein Mann hat in einem Park in Frankreich mehrere Menschen mit einem Messer verletzt. Die Polizei konnte den Angreifer festnehmen. Fünf Menschen wurden lebensgefährlich verletzt - darunter vier Kleinkinder. mehr
Sechs Verletzte bei Messerangriff in Annecy/Frankreich mehr
Sabine Rau, ARD Paris, mit Informationen zum Messerangriff in Annecy/Frankreich mehr
Prozessbeginn nach Messerangriff von Illerkirchberg mehr
Martin Miecznik, SWR, zum Prozessauftakt nach Messerangriff in Illerkirchberg/Baden-Württemberg mehr
Bilder
faq
exklusiv