Bei einer Explosion eines Tesla Cybertruck vor einem Trump-Hotel in Las Vegas ist ein Mensch getötet worden. Die Behörden ermitteln wegen Terrorverdachts - und prüfen, ob es einen Zusammenhang mit dem Anschlag von New Orleans geben könnte. mehr
Ohne die unglaubliche Hausse des KI-Chipherstellers Broadcom wäre es ein impulsloser Wochenschluss in New York gewesen. Den großen Indizes fehlte der Schwung, dank Broadcom lebte die Fantasie aber auf. mehr
Tesla-Chef Elon Musk hat im Streit um ein 56 Milliarden Dollar schweres Vergütungspaket eine erneute juristische Niederlage einstecken müssen. Ein Gericht entschied, dass Musk das Geld nicht zusteht. mehr
Dass der Klimaschutz für die Trump-Regierung keine Priorität hat, ist bekannt. Medienberichten zufolge könnte die künftige US-Regierung bald Klimaschutzmaßnahmen im Automobilsektor kippen. mehr
12.500 neue Jobs, 300 Hektar Fabrik statt Märkischer Kiefer, sechs Millionen Euro Gewerbesteuer - und immer noch viel Widerstand. Nach fünf Jahren Tesla in Grünheide ziehen M. Krauss und G. v. Petersdorff Bilanz. mehr
Nach den Gewinnen haben die Anleger an der Wall Street heute Kasse gemacht. Der Blick geht nun auf neue Inflationszahlen und die Notenbank Fed. Der DAX fiel deutlicher zurück. mehr
Die Wiederwahl Donald Trumps und das Ende der Regierungskoalition waren die beherrschenden Themen der Handelswoche. Trotz wilder Kursausschläge hat sich der DAX auf Wochensicht kaum vom Fleck bewegt. mehr
Die Automarke Tesla ist hierzulande nicht mehr die beliebteste Marke im E-Auto-Bereich. Experten sehen bei dem Autobauer auch ein Imageproblem, verursacht durch den schlechten Ruf von Elon Musk. mehr
Die Kursrally der Tesla-Aktie nach Trumps Wahlsieg hat Elon Musks Vermögen um 21 Milliarden Dollar gemehrt. Wie sehr wird der reichste Mann der Welt noch von der neuen US-Regierung profitieren? Von Angela Göpfert. mehr
Der Wahlsieg Trumps sorgt an den Märkten für massive Kursausschläge. Der Bitcoin markiert ein Rekordhoch, die Wall Street jubelt - und Aktien von Trump Media und Tesla schnellen rasant in die Höhe. Von Angela Göpfert. mehr
Vor dem Wochenende haben sich die Anlegerinnen und Anleger am deutschen Aktienmarkt zurückgehalten. Zu groß ist die Unsicherheit über den Ausgang der US-Wahl und die Lage im Nahen Osten. Der DAX schloss minimal höher. mehr
Bei der Vorstellung des Tesla-Robotaxis ließ Elon Musk einen Verweis auf den Hollywood-Film "Blade Runner 2049" einbauen - ohne Zustimmung der Produktionsfirma. Das hat jetzt ein juristisches Nachspiel. mehr
Die Wall Street hat an den Rekordkurs der Vorwoche angeknüpft und neue Bestmarken gesetzt. Sinkende Zinsen und die Aussicht auf stabile Quartalsberichte sorgen für viel Fantasie und Zuversicht. mehr
Rechtfertigen die Unternehmensgewinne die stark gestiegenen Aktienkurse? Die ersten Bilanzen zum dritten Quartal waren jedenfalls ermutigend. Das trieb den Dow Jones auf bislang nicht gekannte Höhen. mehr
Zum Wochenstart haben sich die US-Anleger schwer damit getan, neue Kaufargumente zu finden. Vorsichtige Äußerungen von Notenbankchef Jerome Powell bremsten dabei lange den Tatendrang der Optimisten. mehr
Tesla-Chefs besuchen kranke Mitarbeiter. Der boomende Tourismus bringt Spanien ans Limit. Und Hunde-Leckerlis sind so ungesund, dass alle Marken im Test durchfallen. Die Themen im tagesschau-Podcast 15 Minuten. mehr
Kontrolle bei Krankmeldung: Tesla-Chefs besuchen Mitarbeiter. Tourismus in Spanien boomt und macht Probleme. Hunde-Leckerlis sind so ungesund, dass alle Marken im Test durchfallen. mehr
Führungskräfte des Tesla-Werks in Grünheide haben häufig krankgeschriebene Mitarbeiter zuhause aufgesucht. Der Werksleiter verteidigt das Vorgehen - die Gewerkschaft IG Metall spricht von einer "abwegigen Aktion". mehr
Die Robotaxi-Firma Waymo dominiert den Markt für autonomes Fahren und macht immer mehr Fortschritte. Konkurrent Tesla gerät ins Hintertreffen - und Konzernchef Musk ergeht sich in Andeutungen. Von Angela Göpfert. mehr
Die EU-Kommission will künftig Strafzölle von bis zu 36,3 Prozent auf Elektroautos aus China erheben. VW und sein chinesischer Joint-Venture-Partner müssen deutlich weniger zahlen. Besonders günstig kommt Tesla weg. mehr
Der DAX kam heute auf keinen grünen Zweig. Schlechte Deutsche-Bank-Zahlen und ernüchternde Konjukturdaten haben den deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte belastet. Auch an der Wall Street dominiert nach schwachen Bilanzen die Enttäuschung. mehr
Die Preisschlacht auf dem Elektroauto-Markt hinterlässt Spuren in der Bilanz von Tesla. Der US-Elektroautobauer erzielte die niedrigste Marge seit mehr als fünf Jahren, der Gewinn sackte um fast die Hälfte ab. mehr
Erste US-Bankbilanzen und Zinshoffnungen haben die Anlegerinnen und Anleger zum Wochenschluss positiv gestimmt. Der Dow Jones erreichte ein Rekordhoch und der DAX den höchsten Stand seit fünf Wochen. mehr
Die Tesla-Aktie ist in nur elf Tagen um über 40 Prozent in die Höhe geschnellt. Hat das irgendetwas mit dem Elektroauto-Geschäft zu tun - oder sind Börsenspekulanten am Werk? Von Angela Göpfert. mehr
Mit den jüngsten Daten wird die Zinssenkung der Fed im September immer wahrscheinlicher. Der DAX machte daraufhin seine Vortagesverluste wett. Die Technologiewerte in den USA erreichten neue Rekorde. mehr
Die Aktionäre von Tesla haben ein Gehaltspaket in Höhe von mehr als 50 Milliarden Dollar für Unternehmenschef Elon Musk bestätigt. Das 2018 verabschiedete Paket war von einem Gericht zunächst für ungültig erklärt worden. mehr
Nach dem jüngsten Rekordlauf ist an den Börsen etwas Ruhe eingekehrt. Mit den US-Inflationsdaten steht am Mittwoch ein wichtiger Termin auf der Agenda. mehr
In Frankfurt sind die Kurse zum vierten Mal in Folge gestiegen, was dem DAX beinahe ein neues Rekordhoch bescherte. In New York ging es etwas weniger spektakulär zu. mehr
Vor dem morgigen Zinsentscheid der US-Notenbank Fed werden die Investoren zunehmend nervös: Zuerst sackte der DAX unter 18.000 Punkte, anschließend zog es auch die Wall Street tief ins Minus. mehr
An sich sind die Investoren recht zufrieden mit den jüngsten Unternehmenszahlen. Dass die jüngste Erholung zur Wochenmitte dennoch stockte, lag wohl vor allem an Gewinnmitnahmen. mehr
Tesla will günstigere Modelle schneller als zunächst geplant Produzieren. Der US-E-Auto-Hersteller reagiert damit auf die Nachfrage-Schwäche am Markt und die zunehmende Konkurrenz aus China. mehr
Die Sparpläne von Tesla betreffen nun auch feste Stellen in Deutschland. Bei dem Jobabbau sollen aber Kündigungen vermieden werden. Tesla leidet unter einer ausgeprägten Absatzschwäche. mehr
Bekommt Tesla-Chef Elon Musk nachträglich ein milliardenschweres Aktienpaket? Darüber sollen die Aktionäre entscheiden. Derweil erreichen die Stellenstreichungen auch das deutsche Werk in Grünheide. mehr
Der US-Autobauer Tesla plant offenbar umfangreiche Stellenstreichungen. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf eine interne Mitteilung von Konzernchef Musk. Auch Grünheide könnte betroffen sein. mehr
Tesla hat einen Prozess wegen eines tödlichen Unfalls im letzten Moment abgewendet. Experten hegen Zweifel an Teslas Argumentation, wonach bei Unfällen mit dem Autopiloten stets der Fahrer schuld sei. Von Angela Göpfert. mehr
Anders als in Europa haben Zinssorgen den Wochenstart der US-Märkte bestimmt. Aktien tendierten verhalten, am Anleihenmarkt gab es Verluste. Der DAX hingegen erholte sich. mehr
Tesla-Beschäftigte haben einen neuen Betriebsrat gewählt. Neun Listen standen zur Abstimmung. Doch das Ergebnis wird unterschiedlich interpretiert - und der Streit über einen Tarifvertrag dürfte weitergehen. Von Andreas König. mehr
Die Beschäftigten in der Elektroautofabrik von Tesla in Grünheide haben einen neuen Betriebsrat gewählt. Dass die IG Metall nun die größte Gruppe stellt, dürfte Unternehmenschef Elon Musk missfallen. mehr
Die New Yorker Börsen haben erleichtert auf die unveränderte Aussicht mehrerer Zinssenkungen der US-Notenbank Fed in diesem Jahr reagiert. Der Leitindex Dow Jones sprang auf ein Rekordhoch. mehr
Vor neuen geldpolitischen Signalen herrscht wieder Zuversicht an den New Yorker Börsen. Der DAX arbeitete sich dagegen wieder an der Marke von 18.000 Punkten ab. mehr
exklusiv
liveblog
Bilder