Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für Sparerinnen und Sparer kann das eine gute Gelegenheit sein, die eigenen Finanzen noch einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Unter anderem lassen sich Steuern sparen. Von Andreas Braun. mehr
An der Wall Street haben die führenden Indizes nachgegeben. Unter der Führung der Technologiebörse Nasdaq schnauften die Anleger durch und nahmen Gewinne mit. mehr
Vor neuen Inflationsdaten wagten sich die Anleger an der Wall-Street kaum noch aus der Deckung. Die Indizes bleiben aber auf hohem Niveau. Auch der DAX stagnierte heute. mehr
Obwohl durch den US-Feiertag Thanksgiving keine Impulse von der Wall Street kamen, hat sich der DAX heute wieder nach oben gearbeitet. Die jüngsten Kursverluste machte der deutsche Leitindex fast wett. mehr
Für viele Menschen ist die Immobilie der Traum vom Wohnen in den eigenen vier Wänden. Doch sie eignet sich auch für die Kapitalanlage - wenn die Voraussetzungen stimmen. Von Andreas Braun. mehr
Am Tag der US-Wahl haben die Anleger trotz des ungewissen Ausgangs Zuversicht demonstriert. Dennoch wappnen sich Investoren für schwankende Kurse in den nächsten Tagen, bis ein klarer Sieger feststeht. mehr
Die Berichtssaison hielt heute enttäuschende Nachrichten aus der Chipbranche bereit, die den ganzen Technologiesektor nach unten gezogen haben. Die Indizes dies- und jenseits des Atlantiks sind zurückgefallen. mehr
Nach dem Optimismus vom Freitag herrschte heute an der Wall Street Ernüchterung. Neben Zinssorgen drückte auch die Lage im Nahen Osten auf die Stimmung. All dies hatte zuvor auch schon den DAX gebremst. mehr
Wer mit seinen Aktien oder Fonds in ein neues Wertpapier-Depot umziehen will, muss dafür bei seiner Bank einen besonderen Auftrag erteilen. Dabei gilt es einige Regeln zu beachten. Von Andreas Braun. mehr
Weltweit wachsen die Privatvermögen. Das zeigt eine neue Allianz-Studie. Außenseiter ist Deutschland: Hier sparen die Menschen mit deutlich weniger Erfolg als anderswo. Von Ingo Nathusius. mehr
Vor der wichtigen Sitzung der US-Notenbank am Mittwoch haben sich die Anlegerinnen und Anleger am Aktienmarkt etwas zurückgezogen. Nach drei Gewinntagen in Folge schließt der DAX mal wieder im Minus. mehr
Er hat keine einzige Aktie empfohlen - und wurde doch schon zu Lebzeiten zur Legende. Kostolany schaffte es, die Börse mit Schlagfertigkeit und Witz zu erklären. Vor 25 Jahren starb er. Von Antje Erhard. mehr
Bankgeschäfte oder den Kauf eines Investmentfonds erledigen viele Sparerinnen und Sparer längst per PC oder Smartphone. Auch das Vermögen kann man online verwalten lassen - über sogenannte Robo-Advisor. Von Andreas Braun mehr
Der September gilt als einer der schwächsten Börsenmonate im Jahr. Der DAX hat das direkt in der ersten Woche zu spüren bekommen und beendet den letzten Handelstag mit einem kräftigen Minus. Auch an der Wall Street fallen die Kurse. mehr
An der Wall Street haben Sorgen um die Konjunktur für schlechte Stimmung gesorgt. Nur der zuletzt angeschlagene Nasdaq konnte ein Kursplus verbuchen. Wie die Börsen die Woche beenden, hängt von den für Freitag erwarteten US-Jobdaten ab. mehr
Ohne die feiertagsbedingt geschlossene Wall Street kam der DAX zum Wochenstart kaum von der Stelle. Einen großen Aufreger aber gab es, der es in sich hatte. mehr
"Grüne" Fonds hatten es zuletzt schwer. Durch die Energiekrise und den Krieg in der Ukraine rückte das Thema Nachhaltigkeit in den Hintergrund. Inzwischen kaufen Fondssparer aber wieder mehr solcher Finanzprodukte. Von Andreas Braun. mehr
Der Wagemut, den die deutschen Anleger an den Tag legten, wurde in New York nicht geteilt. Kurz vor der Zahlenvorlage des KI-Giganten Nvidia tendierten die US-Märkte schwächer. mehr
ETFs gelten als einfache Möglichkeit, Geld an der Börse anzulegen. Aber wie entstehen ETF-Anteile eigentlich? Welche Firmen sind daran beteiligt? Und wie läuft das Ganze technisch ab? Von Till Bücker. mehr
Viele Menschen träumen von finanzieller Unabhängigkeit. Sogenannte Frugalisten wollen im Eiltempo Vermögen aufbauen. Dafür sparen und investieren sie jeden Cent. Ist das nur etwas für Besserverdiener? Von Constantin Röse. mehr
Vor neuen Quartalszahlen des KI-Marktführers Nvidia war die Risikobereitschaft der Anleger gering. Bei niedrigen Schwankungen schlossen die großen US-Indizes kaum verändert. mehr
Der Aktienindex MSCI World gehört zu den beliebtesten und gleichzeitig kontroversesten Indizes der Welt. Um welche Kritikpunkte geht es dabei, und welche Alternativen gibt es? Von Antonia Mannweiler. mehr
Der Goldpreis hat zuletzt wieder eine wahre Rekordjagd hingelegt. Erstmals liegt er über 2.500 Dollar pro Feinunze, seit Jahresbeginn ist er um ein Fünftel gestiegen. Was sind die Gründe? Von Bianca von der Au. mehr
Wer Geld sicher anlegen oder es kurzfristig parken will, nutzt meist ein Tagesgeld- oder Festgeldkonto. Eine Alternative dazu ist der Geldmarkt. Er bietet einige Vorteile für Sparerinnen und Sparer. Von Andreas Braun. mehr
Starke Wirtschaftsdaten bei einer gleichzeitig sinkenden Inflation: Eine Kombination, die heute die Anleger nicht nur an der Wall Street elektrisierte. Auch der DAX legte kräftig zu. mehr
Noch immer trauen sich viele Deutsche nicht an die Börse - weil sie glauben, dafür Experten sein zu müssen. Warum die Furcht unbegründet und wann der richtige Zeitpunkt ist, erklärt Finanzprofessor Andreas Hackethal. mehr
Das Meer ist Sehnsuchtsort und Urlaubsziel, aber auch ein Wirtschaftsraum. Die sogenannte Blue Economy wird zunehmend von Investoren entdeckt. Geldanlage und Meeresschutz - wie passt das zusammen? Von Bianca von der Au. mehr
Die Zinswende hat zur Abwertung bei Immobilien geführt. Auch offene Immobilienfonds sind in der Bewertung gefallen. Die Verbraucherorganisation Finanztip rät zum Verkauf der Anteile - doch ist jetzt der richtige Zeitpunkt? Von Bianca von der Au. mehr
Der Teuerung in den USA hat sich spürbar abgeschwächt - was am Markt Hoffnungen nährt auf eine mögliche Zinssenkung der Federal Reserve im September. Der deutsche Aktienindex beendet den Handelstag mit Gewinnen. mehr
Klare Signale zur Zinssenkung hatten sich Anleger von Fed-Chef Jerome Powell erhofft, bekommen haben sie sich nicht. An den Aktienmärkten hat sich ein Stück weit Ernüchterung breit gemacht. mehr
Wieder mal retteten die wenigen hochbewerten Technologieschwergewichte den Börsentag an der Wall Street. Bei ruhigem Handel trotzen sie schwer zu interpretierenden Jobdaten, als ob nichts gewesen wäre. mehr
Der DAX ist bei ruhigem Handelsverlauf mit moderaten Gewinnen aus dem Handel gegangen. Die US-Börsen bleiben derweil wegen eines Feiertages geschlossen. Dafür wird es morgen spannend. mehr
Vor den Wahlen in Frankreich wagen die Anleger sich nicht aus der Deckung. Die Halbjahresbilanz im DAX fällt befriedigend aus, aber richtig spannend dürfte es am kommenden Montag werden. mehr
Bei nervösem Handel riskierten die US-Anleger heute nicht mehr viel. Die Spannung ist hoch vor den morgigen Preisdaten, die Aufschluss über den Zinskurs der Notenbank geben sollen. mehr
US-Tech-Aktien haben ihre jüngste Schwächephase beendet, allen voran KI-Platzhirsch Nvidia. Nun warten die Anleger an der Wall Street gespannt auf neue Inflationsdaten. mehr
US-Tech-Investoren haben heute nach dem jüngsten Rekordlauf Gewinne mitgenommen. Profiteure waren nach langer Zeit mal wieder die Standardwerte. Der DAX machte derweil weiter Boden gut. mehr
An der Wall Street ging es nach den jüngsten Rekorden heute ruhiger zu. Etwas Zinsfantasie und weitere Rekorde bei den hochbewerteten KI-Aktien hielten die Anleger aber bei Laune. mehr
Lange Zeit war mit Anleihen nichts zu verdienen. Wegen der niedrigen Zinsen gab es sogar deutliche Wertverluste. Inzwischen können Sparer aber wieder Renditen einfahren und Anleihen als Sicherheit nutzen. Von Andreas Braun. mehr
Dieser Handelstag brachte den Märkten deutlich mehr Klarheit über den weiteren Zinskurs der US-Notenbank Fed. Während der DAX deutlich zulegte, präsentierten sich die New Yorker Börsen uneinheitlich. mehr
Einen Tag vor dem Zinsentscheid der Notenbank sowie neuen Inflationsdaten fehlte der Wall Street der klare Kompass. Während Tech-Aktien zulegten, ging es bei den Standardwerten bergab. mehr
Bilder
faq
exklusiv